Geplante Festbetragsanhebung des GKV-Spitzenverbands zur 'Absicherung der Versorgung? läuft in

Geplante Festbetragsanhebung des GKV-Spitzenverbands zur 'Absicherung der Versorgung? läuft ins Leere

ID: 543008

Geplante Festbetragsanhebung des GKV-Spitzenverbands zur "Absicherung der Versorgung" läuft ins Leere



(pressrelations) - Berlin - Der GKV-Spitzenverband hat am 16.12.2011 ein Stellungnahmeverfahren zur Festbetragsanpassung in 40 Festbetragsgruppen eingeleitet. Gleichzeitig sollen die Festbeträge für 18 Festbetragsgruppen aufgehoben werden, um die Arzneimittelversorgung abzusichern, wie der Spitzenverband in einer Pressemitteilung ausführt. Hierzu erklärt Bork Bretthauer, Geschäftsführer von Pro Generika:

"Der GKV-Spitzenverband plant nicht nur eine Absenkung der Festbeträge für 33 Festbetragsgruppen. "Zum Absichern der Versorgung" sollen jetzt vielmehr auch die Festbeträge in sieben Gruppen angehoben werden. In weiteren 18 Gruppen will der GKV-Spitzenverband schließlich die Festbeträge wegen "geringer Marktbedeutung" komplett aufheben.

Der GKV-Spitzenverband erkennt offensichtlich, dass wiederholte Festbetragsabsenkungen zu einer Gefährdung der Versorgungssicherheit führen können. Die Erkenntnis kommt allerdings zu spät.

Denn die von ihm jetzt geplante Anhebung der Festbeträge läuft ins Leere. In Zeiten eines gesetzlichen Preismoratoriums schafft das den Herstellern keinerlei Spielraum für - offenbar selbst aus Sicht des GKV-Spitzenverbands - notwendige Preiserhöhungen und kann somit auch nicht zu einer "Absicherung der Versorgung" führen.

Auch die geplante Aufhebung von Festbetragsgruppen wäre für Generikaunternehmen sogar nachteilig. Denn besteht für einen Wirkstoff kein Festbetrag, muss der Hersteller laut Gesetz für die jeweiligen Arzneimittel einen erhöhten Zwangsrabatt an die Krankenkassen zahlen, der derzeit nicht anfällt.

Der erhöhte Zwangsrabatt aber ist als Übergangsmaßnahme gedacht, um die Ausgaben für hochpreisige patentgeschützte Arzneimittel zu begrenzen. Der GKV-Spitzenverband sollte daher in diesem Fall auf die Festbetragsaufhebung verzichten."


Kontakt
Bork Bretthauer
Unter den Linden 32-34
10117 Berlin
http://www.progenerika.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klinischen Studien bieten neue Behandlungsverfahren und Arzneimittelsicherheit Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr übernimmt die Schirmherrschaft der aktuellen Kampagne der Deutschen Rheuma-Liga 'Aktiv gegen Rheumaschmerz'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 543008
Anzahl Zeichen: 2246

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geplante Festbetragsanhebung des GKV-Spitzenverbands zur 'Absicherung der Versorgung? läuft ins Leere"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pro Generika e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Peter Stenico ist neuer Vorsitzender der AG Pro Biosimilars ...

Die AG Pro Biosimilars hat am 11.03.2020 ihren Vorsitzenden sowie dessen Stellvertreter neu gewählt. Neuer Vorsitzender ist Peter Stenico, Leiter Specialty Geschäft und Vorstand der Hexal AG. Er wird vertreten von Walter Röhrer, Associate Director ...

Alle Meldungen von Pro Generika e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z