WAZ: Strategische Investitionen. Kommentar von Tobias Bolsmann

WAZ: Strategische Investitionen. Kommentar von Tobias Bolsmann

ID: 543073
(ots) - Eine Fluggesellschaft aus Abu Dhabi greift der
schwächelnden Air Berlin unter die Arme, und ein saudischer Prinz
investiert 300 Millionen Dollar bei Twitter. Klingt beinahe wie
Märchen aus 1001 Nacht - ist aber strategische Investitionspolitik.
Und längst kein Einzelfall. Zur Erinnerung: Das Emirat Katar ist bei
Hochtief eingestiegen, Ferrostaal wird von einem Investor aus Abu
Dhabi gestützt. Die arabischen Staaten haben längst erkannt, dass sie
für die Zeit nach dem Öl - das ihnen das nötige Kapital für die
internationalen Beteiligungen bescherte - vorsorgen müssen. Nicht
immer funktioniert das vor der eigenen Haustür. Erinnert sich noch
jemand an den Bauboom in Dubai? Inzwischen sind die meisten
Kunstinselprojekte abgesoffen. Also schauen die arabischen Staaten
verstärkt ins Ausland, um zu investieren. Und stehen damit nicht
allein da. Während Europa und die USA krampfhaft versuchen, ihre
Finanzkrise zu bewältigen, legt China "mal eben" zwei 150 Milliarden
Euro schwere Fonds auf, um verstärkt zu investieren - in Europa und
in den USA. Die Gewichte der Globalisierung verschieben sich.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Zu den Investitionen der Golfstaaten in Deutschland schreibt die in Essen erscheinende Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ): DGAP-News: Raptor Pharmaceutical Corp. press release
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.12.2011 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 543073
Anzahl Zeichen: 1393

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Strategische Investitionen. Kommentar von Tobias Bolsmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Fast 2800 NRW-Beamte sind dauerhaft erkrankt ...

Knapp 2800 Landesbeamte in Nordrhein-Westfalen sind aktuell mindestens ein halbes Jahr krankgeschrieben, doch nur gut jeder zweite (1552) musste sich einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen. Das geht aus einem Bericht des NRW-Innenministeriums ...

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z