Preisträger des 12. Fotowettbewerbs "UNICEF-Foto des Jahres" ausgezeichnet
ID: 543563

(ots) -
UNICEF-Schirmherrin Bettina Wulff hat am Dienstag den deutschen
Nachwuchsfotografen Kai Löffelbein (30) als Sieger des renommierten
Fotowettbewerbs des UN-Kinderhilfswerks UNICEF, des Reportagemagazins
GEO und der Leica Camera AG prämiert.
Für sein Foto von einem Jungen auf einer Müllhalde in Ghana
erhielt Löffelbein als Hauptpreis eine Leica M9 Kamera mit Objektiv.
Die Leica Camera AG ist 2011 Partner des seit dem Jahr 2000
ausgeschriebenen Wettbewerbs. Der zweite Preisträger ist der Spanier
JM Lopez, der die Auswirkungen der dramatischen Unterernährung im
Osten Guatemalas dokumentiert. Dritte wurde die Amerikanerin Mary F.
Calvert. Sie hat Kinder in Nigeria fotografiert, die gegen
Kinderlähmung geimpft werden.
Das Siegerfoto von Kai Löffelbein überzeugte die Jury, weil es
darauf hinweist, dass die westliche Welt gegenüber den Kindern in
Armutsregionen wie im afrikanischen Ghana Verantwortung übernehmen
muss.
Für Karin Rehn-Kaufmann, künstlerische Leiterin der Leica Galerie
Salzburg und Mitglied der Wettbewerbs-Jury, zeigt das Siegerfoto
eindrücklich, wie die technologische Entwicklung in
verantwortungsloser Weise das Elend gerade der Kinder in
Entwicklungsländern erhöht. "Arbeiten wie die von Kai Löffelbein
tragen dazu bei, auf die mitunter verheerenden Lebensumstände von
Kindern hinzuweisen und ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass wir
uns um die Gegenwart und die Zukunft dieser Kinder kümmern müssen."
Laut Karin Rehn-Kaufmann liegt die Verbindung von Leica zu dem
Fotowettbewerb von UNICEF und GEO auf der Hand: "Leica steht seit
fast einem Jahrhundert für Reportagefotografie. Viele dieser
Fotografien haben unsere Vorstellung vom Zeitgeschehen entscheidend
geprägt und Veränderungsprozesse in Gang gesetzt. Bilder, die nicht
nur Geschichte, sondern auch Zukunft geschrieben haben. Leica hat
eine traditionsreiche Vergangenheit, übernimmt aber auch
Verantwortung für die Gestaltung von Gegenwart und Zukunft. Deswegen
ist unsere Partnerschaft mit 'UNICEF-Foto des Jahres' nur
folgerichtig."
Weitere Informationen und Bildmaterial zum Fotowettbewerb
"UNICEF-Foto des Jahres" finden Sie unter www.unicef.de/foto und
unter www.leica-camera-extranet.com (Benutzername: press, Passwort:
turnaround2011) bzw. unter www.leica-camera.com.
Über die Leica Camera AG
Die Leica Camera AG ist ein international tätiger
Premiumhersteller von Kameras und Sportoptikprodukten. Den Grundstein
für den Mythos der Marke Leica haben die Optiken des
Traditionsunternehmens gelegt. In Verbindung mit innovativen
Technologien sorgen sie bis heute für das bessere Bild in allen
Situationen rund um das Sehen und Wahrnehmen. Der Hauptsitz der Leica
Camera AG befindet sich im hessischen Solms, der zweite
Produktionsstandort in Vila Nova de Famalicão, Portugal.
Ansprechpartner für Ihre Redaktion:
Andreas Dippel / Telefon direkt +49 (06442) 208-403 / Telefax direkt
-455 / andreas.dippel@leica-camera.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2011 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 543563
Anzahl Zeichen: 3364
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Solms/Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preisträger des 12. Fotowettbewerbs "UNICEF-Foto des Jahres" ausgezeichnet "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leica Camera AG 111220_leicaunicefpreisdesjahres_02.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).