MÜLLER-SÖNKSEN: Ungarn - die Gewaltenteilung funktioniert (20.12.2011)
ID: 543728
MÜLLER-SÖNKSEN: Ungarn - die Gewaltenteilung funktioniert (20.12.2011)
Europa war in großer Sorge um die Medienfreiheit in Ungarn. Gerade wir Deutsche sind erleichtert, waren es doch die Ungarn, die als erstes Ostblockland 1989 gewaltfrei die Grenze öffneten und damit den Weg in die Freiheit und zur Wiedervereinigung ebneten.
Es ist umso erfreulicher, da es zeigt, dass auch in Ungarn offensichtlich die für eine Demokratie so wichtige Gewaltenteilung funktioniert. Das ungarische Verfassungsgericht hat mehrere Passagen des Mediengesetzes gekippt. Als Nachbarn in Europa sehen wir dieses Urteil als Chance für die ungarische Regierung, einen offenen Wettstreit der politischen Meinungen aufzunehmen.
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.12.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 543728
Anzahl Zeichen: 1255
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MÜLLER-SÖNKSEN: Ungarn - die Gewaltenteilung funktioniert (20.12.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).