IG BAU: Höhere Mindestlöhne für Gebäudereiniger und Dachdecker

IG BAU: Höhere Mindestlöhne für Gebäudereiniger und Dachdecker

ID: 543752

IG BAU: Höhere Mindestlöhne für Gebäudereiniger und Dachdecker



(pressrelations) - urt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) begrüßt die Allgemeinverbindlichkeitserklärung der Mindestlöhne in der Gebäudereinigung und im Dachdeckerhandwerk. "Damit gelten die von der IG BAU ausgehandelten Mindestlöhne wie im Tarifvertrag vereinbart rechtzeitig zum neuen Jahr", sagte der IG BAU-Bundesvorsitzende Klaus Wiesehügel. "Die betroffenen Arbeitnehmer sind damit vor noch stärkerem Lohndruck geschützt." Mindestlöhne, die von der Regierung für allgemeinverbindlich erklärt werden, sind die absolute Lohnuntergrenze und müssen auch von den nicht tarifgebundenen Arbeitgebern gezahlt werden.
In der Baubranche hatte die IG BAU bereits im Jahr 1996 den bundesweit ersten Mindestlohn vereinbart. Auch in der Gebäudereinigung und für Dachdecker gelten schon seit vielen Jahren Mindestlöhne. Deren Höhe wird in den Tarifgesprächen jeweils neu verhandelt.
Nicht in allen Branchen klappt jedoch die Umsetzung der Mindestlöhne reibungslos. So warten die Forstarbeiter bereits seit mehr als einem Jahr auf eine verbindliche Lohnuntergrenze. Schon im Jahr 2010 hatte sich die IG BAU mit den Arbeitgebern auf einen Mindestlohn für die Fachleute geeinigt. Seitdem zögert die Bundesregierung, die Voraussetzungen für den allgemeinverbindlichen Mindestlohn zu schaffen.
In der Innenreinigung verdienen die Beschäftigten ab 1. Januar 2012 einen Mindestlohn von 8,82 Euro die Stunde im Westen und 7,33 Euro im Osten. Für Glas- und Fassadenreiniger bleibt der Mindestlohn unverändert bei 11,33 Euro im Westen und 8,88 Euro im Osten. Dachdecker erhalten ab Jahresbeginn mindestens 11,00 Euro Stundenlohn.
(1605 Zeichen)


Ruprecht Hammerschmidt
Leiter der Abteilung Kommunikation
und Öffentlichkeitsarbeit

Pressesprecher IG Bauen-Agrar-Umwelt

IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35


Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Ratingagentur Moody?s bewertet die Bonität der EnBW weiterhin im A-Bereich Ergänzende Medizinprodukte-Vorschriften beschlossen -Patientenschutz verbessert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.12.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 543752
Anzahl Zeichen: 2355

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IG BAU: Höhere Mindestlöhne für Gebäudereiniger und Dachdecker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftaktrunde Bundesempfehlung Landwirtschaft ...

fordert ein Plus von 5,9 Prozent für Beschäftigte in der Landwirtschaft Die Agrargewerkschaft IG BAU verhandelt heute (für die Red.: 1. Dezember 2015) mit dem Gesamtverband der Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) eine ne ...

Alle Meldungen von IG Bauen-Agrar-Umwelt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z