UFOP veröffentlicht Bericht zu den internationalen Biodieselmärkten
ID: 543761
UFOP veröffentlicht Bericht zu den internationalen Biodieselmärkten
Der Bericht beleuchtet nicht nur die Produktions- und Absatzentwicklung in den wichtigsten Ländern der Europäischen Union, sondern ebenso am Beispiel der USA und Argentinien sowie Malaysia und Indonesien. Aufgezeigt wird überdies die inzwischen enge Verzahnung zwischen der Landwirtschaft auf der einen Seite und der Mineralölindustrie auf der anderen Seite.
Erläutert werden die Handelspraktiken der wichtigsten Biodieselexportnationen, wie z. B. das "splash and dash-Verfahren" (B 99) in den USA oder auch die Exportsteuerpolitik Argentiniens. Diese Fördertatbestände haben zu einer massiven Umorientierung von Biodieselhandelsströmen geführt und gefährden die europäische Biodieselproduktion nach wie vor in ihrer Existenz.
Der 26-seitige Bericht vermittelt einen schnellen Überblick über das internationale Marktgeschehen und erleichtert damit auch das Verständnis bzgl. der Positionierung der europäischen Biodieselwirtschaft.
Der Autor der Studie, Patrick Lamers, stellt diese Studie anlässlich des von BBE und UFOP veranstalteten internationalen Kongresses "Kraftstoffe der Zukunft" im Januar 2012 in Berlin vor: http://event.bioenergie.de/
Der Bericht steht kostenlos als download unter www.ufop.de zur Verfügung.
Redaktionskontakt: Dieter Bockey
UFOP e. V.
Tel.: 0 30/31 90 4-215
E-Mail: d.bockey@ufop.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.12.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 543761
Anzahl Zeichen: 2177
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UFOP veröffentlicht Bericht zu den internationalen Biodieselmärkten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).