DJV kritisiert Sparvorschläge von MP Beck für ARD und ZDF
ID: 543826

(PresseBox) - Der Deutsche Journalisten-Verband hat die vom rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck geäußerten Sparvorschläge für die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender zurückgewiesen. Beck, zugleich Vorsitzender der Rundfunkkommission der Länder, hatte gefordert, die Digitalkanäle von ARD und ZDF einzustellen. So könnten die Sender Geld sparen. "Mit ZDFneo und EinsPlus verfügen die öffentlich-rechtlichen Sender über zeitgemäße Angebote insbesondere für jüngere Zuschauer", sagte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. "Indem sie neue Wege beschreiten, erfüllen sie die Anforderungen der Rundfunkstaatsverträge."
Becks Vorstoß nannte der DJV-Vorsitzende erstaunlich: "Herr Beck war schon in der Rundfunkpolitik aktiv, als die Weichen für die Digitalkanäle gestellt wurden." Alle Bundesländer seien erst vor drei Jahren zu der Auffassung gelangt, dass diese Programme den demokratischen, sozialen und kulturellen Bedürfnissen der Gesellschaft entsprächen - auch Rheinland-Pfalz. Umso unverständlicher sei der jetzige Vorschlag des Ministerpräsidenten. Er nähre den Verdacht, dass es Beck nicht um eine kontinuierliche Rundfunkpolitik, sondern um die Einmischung in Rundfunkangelegenheiten der Sender gehe. Autonomie und Staatsferne des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gingen vor kurzfristigen Erwägungen, mit dem Argument vermeintlicher Einsparungen in der Öffentlichkeit zu punkten.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.12.2011 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 543826
Anzahl Zeichen: 1434
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DJV kritisiert Sparvorschläge von MP Beck für ARD und ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Journalisten-Verband e.V. Gewerkschaft der Journalistinnen und Journalisten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).