Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Gesellschafter der Funke-Mediengruppe aufgefordert, den frei werdenden Chefposten von Christian Nienhaus mi ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Medien zu einer zurückhaltenden Berichterstattung über den bei einem Skiunfall schwer verletzten Rennfahr ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Zustimmung der schwarz-roten Regierungskoalition zur Einrichtung eines NSA-Untersuchungsausschusses begrüà ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Bundesregierung aufgefordert, sich auf internationaler Ebene für eine sofortige strafrechtliche Verfolgung ...
Die Initiative Urheberrecht, ein Zusammenschluss von mehr als 30 Verbänden und Gewerkschaften der Urheber und ausübenden Künstler, begrüßt posit ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die neue Bundesregierung aufgefordert, unverzüglich ein Bundesgesetz zu Presseauskünften auf den parlamentari ...
Ohne Forschritte endete am heutigen Abend die sechste Runde der Tarifverhandlungen für die rund 14.000 Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitung ...
Nachdem streikende Journalisten aus Baden-Württemberg gestern gegen das Tarifwerk Zukunft der Verleger in München auf dem Odeonsplatz demonstriert ...
200 Journalisten aus dem Ruhrgebiet und dem Rheinland waren am Mittag in Essen auf den Beinen, um gegen die Sparpolitik der Tageszeitungsverleger zu ...
Die Beschäftigten der Ostsee-Zeitung (OZ) in Rostock sind heute in einen Warnstreik getreten. Damit wenden sie sich gegen die von den Verlegern gepl ...
Einen Tag vor der sechsten Runde der Tarifverhandlungen für die rund 14.000 Journalistinnen und Journalisten an Tageszeitungen hat der Deutsche Jour ...
In manchen Zeitungsredaktionen kursiert zurzeit eine Liste mit Fragen und Antworten, die der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) zu den l ...
Der Journalistenverband Berlin Brandenburg JVBB, Landesverband des DJV, begrüßt die Übernahme des Nachrichtensenders N24 durch die Axel Springer S ...
Knauserig will sich der Weihnachtsmann nicht schimpfen lassen. Die Zeitungsjournalisten sollen auch weiterhin Gehalt bekommen, aber nicht mehr so vie ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Funke- Mediengruppe aufgefordert, alle journalistischen Arbeitsplätze bei den von Springer erworbenen Regi ...
Drei Jahre hat der Verleger-Weihnachtsmann gebraucht, um seine alten Geschenke zu entstauben und neu zu verpacken. Wie schon in der Tarifrunde 2010/1 ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Vorsitzenden der CSU Horst Seehofer aufgefordert, sich aus der redaktionellen Arbeit des Zweiten Deutschen ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den am heutigen Donnerstag bekannt gewordenen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zu Vergütungsanpassungen ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat Bildjournalistinnen und -journalisten vor Verträgen gewarnt, mit denen ddp-images sich Rechte für die Verwend ...
Am 25. November hat sich der DJV mit dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) auf einen neuen Gehaltstarifvertrag für die rund 9.000 Redakt ...
Mit einem Abschluss für die rund 9.000 Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften endeten am heutigen Montag die Tarifverhandlungen in Hamburg. ...
Vor der dritten Verhandlungsrunde mit den Zeitschriftenverlegern am 25. November in Hamburg hat der Deutsche Journalisten-Verband seine Gehaltsforder ...
Als überzogen hat der Deutsche Journalisten-Verband die Kritik des ehemaligen SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück an den Medien bezeichnet. Der P ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich gegen alle Versuche zur Abschaffung der Tarifpluralität in Medienunternehmen ausgesprochen. Anlass ist di ...
Monate hat es gedauert, jetzt endlich haben die Vertreter des BDZV Zahlen auf den Verhandlungstisch gelegt. In der fünften Verhandlungsrunde für ne ...
Eine klare Absage hat der Deutsche Journalisten-Verband den Vorstellungen des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) über die künftigen T ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat gegen die Räumung des griechischen Senders ERT durch die Athener Polizei am heutigen Morgen protestiert. Der D ...
In mehreren Anträgen haben die Delegierten des DJV-Verbandstags in Hannover am heutigen Mittwoch einen Ausbau der Pressefreiheit und der journalisti ...
Die Zukunft des Journalismus und seine Finanzierung ist das Schwerpunktthema des DJV-Verbandstags in Hannover. Den Auftakt lieferte bereits am Montag ...
Die sieben Mitglieder des DJV-Bundesvorstands wurden am heutigen Morgen von den Delegierten des DJV-Verbandstags im Amt bestätigt. Als Vorsitzender ...
Mit der Forderung, die Pressefreiheit und den Informantenschutz zu sichern und Journalisten vor der Ausspähung durch Geheimdienste zu schützen, hat ...
Mit dem Aufruf an die rund 300 Delegierten des DJV-Verbandstags 2013, sich gegen alle medienfeindlichen Tendenzen zur Wehr zu setzen, eröffnete DJV- ...
Der Deutsche Journalisten-Verband rät Journalisten dazu, bei Recherchen und digitaler Kommunikation auf die Suchmaschinen und E-Mail-Dienste von Goo ...
Ohne ein Gehaltsangebot der Vertreter des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger endete am heutigen Dienstag in Frankfurt/Main die vierte Runde de ...
Zur vierten Verhandlungsrunde in Frankfurt über den Zeitungstarif haben sich Kolleginnen und Kollegen der Nürnberger Nachrichten und Nürnberger Ze ...
DJV, dju und BDZV kommen am morgigen Dienstag in kleiner Besetzung zur vierten Runde der Tarifverhandlungen Tageszeitungen in Frankfurt/Main zusammen ...
Vom 4. bis 6. November lädt der Deutsche Journalisten-Verband fast 300 Delegierte aus ganz Deutschland zu seinem ordentlichen Verbandstag nach Hanno ...
Aktuelle Entwicklung im Fall der Knebelbedingungen zum BILD-Festzelthammer auf dem Bremer Freimarkt: Wie die Springer- Kommunikation dem DJV mitteilt ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Verantwortlichen der BILD-Zeitung aufgefordert, unverzüglich die Akkreditierungsbedingungen zur Berichters ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat CDU/CSU und SPD aufgefordert, in den bevorstehenden Koalitionsverhandlungen die Anliegen der Journalistinnen un ...
Mehr ausprobieren, selber machen und konsequent seinen Weg im Journalismus gehen - das waren die zentralen Botschaften der DJV-Tagung 24 Stunden Zuku ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat an das Europäische Parlament appelliert, den Redaktionsdatenschutz in seiner bestehenden Form zu erhalten. Auf ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die ausführliche Berichterstattung vieler Medien über das Finanzgebaren des Limburger Bischofs Franz-Peter Te ...
Ein wesentlicher Faktor für die Qualität von Medien ist die Qualität der Journalistenausbildung. Welche Modelle aber haben sich bewährt, um siche ...
Mit einem Plädoyer für eine qualitativ hochwertige und zeitgemäße Journalistenausbildung begann am Morgen in Berlin das siebte Herbstforum der In ...
In der dritten Runde der Tarifverhandlungen Tageszeitungen für rund 14.000 Redakteurinnen und Redakteure am heutigen Mittwoch in Berlin legten die Z ...
Arbeit ist keine Glückssache: Das haben heute weit über 100 Journalisten in Essen und Bielefeld demonstriert. Sie bauten in beiden Innenstädten da ...
12 Uhr mittags - unter diesem Motto stand heute der Aktionstag, zu dem der DJV Baden-Württemberg und die dju nach Stuttgart eingeladen hatten. " ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Medienkonzern Madsack aufgefordert, alle vorhandenen journalistischen Arbeitsplätze zu erhalten. Anlass is ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die jüngste Werbeaktion der BILD-Zeitung für so genannte Leserreporter als offensichtliche Benachteiligung de ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich der Forderung der Internationalen Journalisten-Föderation (IJF) nach Freilassung des russischen Fotografe ...
Mit einem Manifest haben sich die 33 Organisationen der Initiative Urheberrecht an die Politik gewandt. Darin fordern die Urheber und ausübenden Kü ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat vor einer möglichen Tarifflucht von Springers Bild-Zeitung gewarnt. Anlass ist eine Mitteilung der Geschäftsf ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat das am gestrigen Donnerstag verkündete Aus für den Mainzer Standort der Rhein- Zeitung scharf kritisiert: &qu ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat eine umfassende und schnelle Aufklärung der am heutigen Mittwoch bekannt gewordenen Informationen über Bespit ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den heute bekannt gewordenen Beschluss der ARD-Intendanten begrüßt, den Finanzbedarf von Radio Bremen und Saa ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Akkreditierungsbedingungen für Berichterstatter über das Besuchsprogramm des Dalai Lama in Niedersachsen ...
Die Bundesnetzagentur muss ihre Pläne zur Neuregelung der Funkfrequenzen gründlich überarbeiten. Das hat der Gesamtvorstand des Deutschen Journali ...
Ein Bundesgesetz über das Auskunftsrecht der Medien muss aus Sicht des Deutschen Journalisten-Verbands ganz oben auf der Agenda des neuen Bundestags ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Bundesregierung aufgefordert, den Vorgang um die Zusammenarbeit deutscher Geheimdienste mit der CIA dringen ...
Um die Frage nach der Selbstbestimmung im Netz geht es heute beim Urheberkongress in der Bundesverwaltung von ver.di in Berlin, zu dem die Initiative ...
Die erste Verhandlungsrunde der Gewerkschaften DJV und ver.di mit dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) für die 9000 Redakteurinnen und ...
Für die rund 9.000 Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften beginnen am Montag die Tarifverhandlungen. Ab 12 Uhr treffen in Berlin die Vertret ...
Am Montag beginnen die Tarifverhandlungen für die rund 9.000 Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften. Die Kolleginnen und Kollegen der DJVVer ...
Ohne Ergebnis endete die heutige zweite Runde der Tarifverhandlungen 2013 für die rund 14.000 Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen in Fra ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat gefordert, die Sicherheits- und Anti-Terror-Gesetze der EU-Mitgliedstaaten einer kritischen Überprüfung zu un ...
Mit Blick auf die zweite Tarifrunde für die rund 14.000 Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen am Freitag in Frankfurt/Main hat der Deutsch ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat gegen das Vorgehen staatlicher Behörden in Großbritannien gegen die Zeitung Guardian protestiert. Berichten z ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich erneut gegen eine mögliche Einflussnahme von politischen Parteien auf die Aufsichtsgremien der öffentlic ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat 25 Jahre nach dem Geiseldrama von Gladbeck Medien und Journalisten zu kritischer Distanz gemahnt. Bei künftige ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat aktuelle Urteile verschiedener Gerichte zu den Gemeinsamen Vergütungsregeln für hauptberuflich tätige Freie ...
In einem offenen Brief haben Vertreter der Versicherten im Beirat der Künstlersozialkasse (KSK) die Bundesministerin für Arbeit und Soziales Ursula ...
Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt den Erfolg der Online-Petition zur Stärkung der Künstlersozialkasse. Am heutigen Freitag waren die für ...
Der Deutsche Journalisten-Verband gehört zu den Erstunterzeichnern eines Offenen Briefs gegen Überwachung und für mehr Privatsphäre. Das von der ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich strikt gegen den geplanten Verkauf zahlreicher Zeitungs- und Zeitschriftentitel von Springer an die Funke- ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Springer- Konzern aufgefordert, die am heutigen Mittwoch bekannt gegebenen Umstrukturierungen bei BILD und ...
Der Deutsche Journalisten-Verband ruft alle Journalistinnen und Journalisten auf, die Online-Petition zur Stärkung der Künstlersozialversicherung z ...
Als unzulässigen Versuch, kritische und investigative Berichterstattung über den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr zu unterbinden, hat der Deutsch ...
Ohne konkrete Ergebnisse endete am heutigen Nachmittag in Frankfurt/Main die erste Runde der Tarifverhandlungen mit den Zeitungsverlegern des BDZV. I ...
Nur noch zwei Tage bis zum Beginn der Tarifverhandlungen für die rund 14.000 Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen. Am 19. Juli treffen di ...
Funktionierende Finanzierungsmodelle für den Online- Journalismus stehen im Mittelpunkt der diesjährigen DJV-Tagung Besser Online am Samstag, 14. S ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat begrüßt, dass die Staatsanwaltschaft Dresden die Revision gegen den Freispruch der beiden freien Journalisten ...
Die Journalistengewerkschaften DJV und dju in ver.di haben die freien Journalistinnen und Journalisten, die für Medien des Verlags Gruner + Jahr arb ...
Der Sprung in die Selbständigkeit verlangt die Balance zwischen journalistischer Qualität und betriebswirtschaftlichem Denken. Das DJV-Handbuch fü ...
Mit Sorge hat der Deutsche Journalisten-Verband auf die Ergebnisse des Korruptionsbarometers 2013 von Transparency International reagiert. Auf einer ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die griechische Regierung aufgefordert, die Schikanen gegen den Rundfunksender ERT sofort zu beenden. Seit der ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Zeitungsverlage aufgefordert, aussagekräftige Zahlen über ihre wirtschaftliche Lage offen zu legen. Die v ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat gegen die Überwachung der elektronischen Kommunikation von Journalistinnen und Journalisten durch den US-ameri ...
Der Beginn der Tarifverhandlungen für die rund 14.000 Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen steht fest: Am 19. Juli treffen die Vertreter ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat bekräftigt, dass die Trennung von Journalismus und Werbung, wie sie der Pressekodex vorschreibt, erhalten blei ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat an die Fraktionen des Deutschen Bundestags appelliert, in ihrer Plenardebatte am morgigen Donnerstag dem Entwur ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Resolution des Menschenrechtskomitees der Parlamentarischen Versammlung des Europarates begrüßt, die den ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich am heutigen Montag mit einem Schreiben an den britischen Botschafter in Berlin gewandt und lückenlose Auf ...
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert sechs mehr Prozent mehr Gehalt für die rund 9.000 Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften. Die Hono ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat gegen die Medienhetze des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan protestiert und die Auslandskor ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat das Bekenntnis der Zeitungsverleger zum Flächentarifvertrag begrüßt. Das sei die wichtigste Voraussetzung fà ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat gegen die beabsichtigte Schließung des türkischen Fernsehsenders Hayat TV protestiert. Dem regierungskritisch ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat freie Journalistinnen und Journalisten vor Regelungen des neuen Rahmenvertrags beim Verlag Gruner + Jahr gewarn ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Absicht der Verlagsgruppe Rhein-Main kritisiert, an künftige Tarifverträge für die Redakteurinnen und Re ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich für einen Runden Tisch zur Zukunft der Künstlersozialversicherung ausgesprochen, an dem Vertreter der Bu ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat Behinderungen von Journalisten durch die Polizei während der Blockupy-Proteste in Frankfurt am 1. Juni kritisi ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Bundesregierung aufgefordert, sich auf allen EU-Ebenen gegen den von der Ratspräsidentschaft vorgelegten à ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Kritik des Umweltbundesamtes an einzelnen Journalisten als überzogen und unsachgemäß zurückgewiesen. Di ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Zunahme der Zahl arbeitslos gemeldeter Journalistinnen und Journalisten bei der Bundesagentur für Arbeit a ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Vorwürfe des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer gegen einige Leitmedien als Wahlkampfgetöse ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat eine Umfrage zum Online-Journalismus gestartet. Ab sofort können Journalistinnen und Journalisten, die für On ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Gesetzgeber zu einer Präzisierung des Gerichtsverfassungsgesetzes aufgefordert. Nach den Vorstellungen des ...
Am morgigen Freitag, dem internationalen Tag der Pressefreiheit, wird der Bundesrat über das umstrittene Gesetz zur Bestandsdatenauskunft über Inte ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat mit Unverständnis auf das Ergebnis des Akkreditierungsverfahrens zum NSUProzess reagiert. Danach bekommen unte ...
Trotz vollmundiger Ankündigungen hat die Bundesregierung die Erwartungen der Urheberinnen und Urheber und ausübenden Künstler enttäuscht, kritisi ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat mehr Sachlichkeit im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Steuereigenanzeige des FC-Bayern-Präside ...
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert eine Erhöhung der Gehälter für die rund 14.000 Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen um sechs ...
Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) und die Deutsche Journalistinnen und Journalisten-Union (dju) in ver.di legen keinen Widerspruch gegen das Sc ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat das neue Akkreditierungsverfahren für Journalisten zum NSU-Prozess vor dem Oberlandesgericht München als &quo ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Entscheidung des Oberlandesgerichts München begrüßt, ein neues Akkreditierungsverfahren zum NSU-Prozess ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich bestürzt über das am heutigen Donnerstag verkündete Aus für die Nachrichtenagentur dapd gezeigt. DJV-B ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat das Oberlandesgericht München aufgefordert, die Akkreditierung von Journalistinnen und Journalisten zum so gen ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Forderung des Bundesverteidigungsministeriums nach Löschung der so genannten Afghanistan-Papiere von der H ...
Der Informantenschutz hat im Zweifel Vorrang vor dem Ermittlungsinteresse staatlicher Behörden. Das bekräftigte der Deutsche Journalisten-Verband i ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Verlage, Sender und Nachrichtenagenturen an ihre Verantwortung gegenüber den Korrespondenten erinnert, die ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Geschäftsführung der DuMont Digitale Redaktion GmbH zu einem fairen Umgang mit den Beschäftigten aufgefo ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die hauptberuflich tätigen Bildjournalisten davor gewarnt, ihre Fotos und Videos über Portale zu vermarkten, ...
Zum 1. April 2013 wird die tarifliche Altersversorgung für Redakteure bei Zeitschriftenverlagen für Neueinstellungen umgestaltet und modernisiert. ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat seinen dringenden Vorschlag erneuert, die vorgesehene Akkreditierungspraxis von Journalisten zum NSU-Prozess in ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat erneut an die Ministerpräsidenten der Länder appelliert, dem Leistungsschutzrecht für Presseverlage am morgi ...
Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Kachelmann-Berichterstattung. Der BHG hat gestern eine Klage ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Ministerpräsidenten der Länder aufgefordert, dem Leistungsschutzrecht der Presseverlage im Bundesrat die ...
Mit seiner Unterstützung trägt der Deutsche Journalisten-Verband seit dem heutigen Montag dazu bei, dass die einwöchige außerbetriebliche Ausbild ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat am heutigen Donnerstag das Oberlandesgericht München aufgefordert, seine Akkreditierungsbestimmungen zum so ge ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die deutschen Zeitungsverleger aufgefordert, sich aktiv für den Erhalt der Flächentarifverträge einzusetzen. ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Axel Springer-Konzern aufgefordert, neben den fest angestellten Redakteuren auch die Freien am wirtschaftli ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat aus Anlass des Internationalen Frauentages am heutigen 8. März alle Journalistinnen und Journalisten aufgeford ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Initiative der SPD-Bundestagsfraktion zur Einführung eines so genannten Presseauskunftsgesetzes auf Bundes ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich mit dem nach zum Teil schwierigen Verhandlungen erzielten Sozialplan für die ehemaligen Mitarbeiter der G ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat das Zweite Deutsche Fernsehen aufgefordert, die aufgrund von KEF-Vorgaben unumgänglichen Sparmaßnahmen nicht ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat Bundeskanzlerin Angela Merkel zwei Tage vor ihrem Türkei-Besuch dazu aufgefordert, sich für die zahlreichen i ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Umgang des Axel-Springer-Verlags mit Bildjournalisten kritisiert. Konkret geht es um den Aufwandsersatz der ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat das Bundeswirtschaftsministerium dazu aufgerufen, die Entscheidung rückgängig zu machen, in diesem Jahr erstm ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich dafür ausgesprochen, dass die Meinungsfreiheit in vollem Umfang auch in Internetforen und -portalen gelte ...
Der Deutsche Journalisten-Verband kritisiert das Bestreben des Bundesinnenministers, die Pressefreiheit in Deutschland weiter zu relativieren. Das Mi ...
Mit einer so genannten Denial of Service-Attacke wurde in den vergangenen Stunden das Webangebot der Initiative Urheberrecht (www.urheber.info), eine ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sein Ziel bekräftigt, die Flächentarifverträge der Zeitungs- und Zeitschriftenverlage zu erhalten und auszub ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Razzien in den Arbeitsräumen von mehreren freien Bildjournalisten am heutigen Morgen als völlig überzoge ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich für konsequente Überprüfungen von Unternehmen ausgesprochen, die Abgaben an die Künstlersozialkasse (K ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den vorläufigen Insolvenzverwalter und die Gesellschafter der FR aufgefordert, bei den weiteren Verhandlungen ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat Google aufgefordert, den Umgang mit Bildern zu korrigieren. Hintergrund: Google hat angekündigt, bald nicht me ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat erneut den Gesetzentwurf zum Leistungsschutzrecht kritisiert. Der Gesetzentwurf müsse zugunsten der Urheber na ...
Der Deutsche Journalisten-Verband stellt konkrete Erwartungen an den künftigen Intendanten der Deutschen Welle. Dieser sollte das journalistische Pr ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat vom Zweiten Deutschen Fernsehen eine lückenlose Aufklärung des vom Nachrichtenmagazin Der Spiegel erhobenen V ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Axel Springer AG aufgefordert, die Gründung der Axel Springer Syndication nicht zu Einsparungen bei den Ho ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Axel Springer AG aufgefordert, bei dem geplanten Wechsel in die Rechtsform einer europäischen Aktiengesell ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Publizisten Jakob Augstein gegen den Vorwurf des Antisemitismus in Schutz genommen. Die Zitate aus Texten v ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat Bundesaußenminister Guido Westerwelle aufgefordert, sich bei den Vereinten Nationen für einen wirksameren Sch ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die derzeitigen Eigentümer der Frankfurter Rundschau aufgefordert, mit Hochdruck nach einem Investor zu suchen ...
Am 26. Dezember 1952 ging die ARD-Tagesschau erstmals auf Sendung. DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken hat deshalb der Tagesschau zu ihrem 60. Gebu ...
Mit einer Grußbotschaft zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel hat sich DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken an die Mitglieder des Deutschen Jour ...
Mit Erleichterung hat der Deutsche Journalisten-Verband auf das Urteil des Landgerichts Dresden im so genannten Sachsensumpf-Prozess vom heutigen Mon ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat an den Bundesrat appelliert, den Regierungsentwurf zur Bestandsdatenauskunft abzulehnen. Mit der geplanten Änd ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Abgeordneten des Deutschen Bundestags aufgefordert, den Gesetzentwurf zum Leistungsschutzrecht für Pressev ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich dagegen gewandt, angesichts der bevorstehenden Einstellung der Financial Times Deutschland und der Insolve ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Berichterstatter in Israel und Gaza zu äußerster Vorsicht aufgefordert. Angesichts der ausufernden Gewalt ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat vor dem Hintergrund zu erwartender harter Einschnitte bei den Gruner + Jahr-Wirtschaftsmedien an die soziale Ve ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat mit Unverständnis auf die Ablehnung der Befangenheitsanträge der Verteidigung gegen den Vorsitzenden Richter ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Geschäftsführung des Medienkonzerns M. DuMont Schauberg aufgefordert, auf Kündigungen redaktioneller Mit ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Insolvenzverwalter und den Gläubigerausschuss der Nachrichtenagentur dapd aufgefordert, notwendige Sanieru ...
In einer engagierten Diskussion haben die Delegierten des DJV-Verbandstags 2012 am heutigen Mittwoch in Kassel Eckpunkte für die Tarifverhandlungen ...
Mit großer Mehrheit haben die Delegierten des DJV-Verbandstags in Kassel am heutigen Dienstag Eckpunkte für eine Reform des Urheberrechts beschloss ...
Die rund 300 Delegierten des DJV-Verbandstags 2012 in Kassel haben am heutigen Dienstag vier verdiente Kolleginnen und Kollegen zu Ehrenmitgliedern d ...
Die Ausbildung junger Journalistinnen und Journalisten muss den Anforderungen der sich wandelnden Medienwelt permanent angepasst werden. Sie ist Vora ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat von den türkischen Behörden ein sofortiges Ende der Journalistenverfolgungen gefordert. Außerdem verlangte d ...
Ein modernes Urheberrecht, das die berechtigten Interessen von Urhebern und Nutzern gleichermaßen berücksichtigt, faire Tarifverträge in Verlagen ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Zeitungsverleger zu Investitionen in den Qualitätsjournalismus aufgefordert. Nur so könnten sie den hohen ...
Zu seinem diesjährigen Verbandstag lädt der Deutsche Journalisten-Verband rund 300 Delegierte vom 5. bis 7. November nach Kassel ein. Im Mittelpunk ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat anlässlich des fünfzigsten Jahrestags der so genannten Spiegel-Affäre am morgigen Freitag den herausragenden ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Blockadehaltung der Mehrheit der EU-Kommissare gegen eine gesetzlich vorgeschriebene Frauenquote kritisiert ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die vom Deutschen Bundestag beschlossene Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) als &quo ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat seine Forderung nach Erhalt der Tarifpluralität in den deutschen Medienunternehmen bekräftigt. DJV-Bundesvors ...
Der Deutsche Journalisten-Verband kritisiert, dass die Investoren mit der bei der dapd seit Ende 2009 verfolgten Expansionspolitik offenbar bewusst e ...
Der Deutsche Journalisten-Verband kritisiert die offenbar geplanten Kosteneinsparungen beim WAZ-Konzern scharf. Wie der DJV NRW erfahren hat, sind in ...
Das Urheberrecht muss den geänderten Rahmenbedingungen in der digitalen Welt angepasst werden. Nur dann kann es die Interessen der Urheber gegenübe ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat Bildjournalistinnen und -journalisten dazu aufgerufen, nicht über die Konzerte der britischen Band Coldplay zu ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Journalistinnen und Journalisten zu besonders sorgfältiger Recherche im Zusammenhang mit Gerüchten aus du ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich hinter die Pläne von EU-Justizkommissarin Viviane Reding zur Einführung einer gesetzlich vorgeschriebene ...
Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt, dass sich Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrem Besuch der Volksrepublik China für die Pressefreiheit ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat Investitionen und den Erhalt der redaktionellen Arbeitsplätze sowie der Aufträge an die freien Journalistinne ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Medienunternehmen aufgefordert, der Diskussion von Lesern mit ihren Redaktionen eine größere Bedeutung be ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat vor der wachsenden Anzahl so genannter Presseausweise gewarnt, die von dubiosen Anbietern im Internet beworben ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat das Bundesinnenministerium aufgefordert, den gerichtlich festgesetzten Informationsanspruch eines Journalisten ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die vereinzelt geäußerte Kritik an den Medien im Fall der deutschen Olympia-Ruderin Nadja Drygalla wegen mög ...
Um neue publizistische und wirtschaftliche Möglichkeiten im Online-Journalismus geht es am Samstag, 15. September bei der DJV-Tagung Besser Online 2 ...
Gegen Kündigungen von Mitarbeitern und die Flucht aus den Tarifverträgen richtet sich der heutige Aktionstag an Zeitungen der Mediengruppe Madsack. ...
Seit dem heutigen Montag wird die Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Journalisten-Verbands in Berlin von einer Community-Managerin verstärkt. Um d ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Verkauf des WAZ-Anteils an der serbischen Tageszeitung Politika kritisiert. Wie die WAZ-Mediengruppe auf Na ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich strikt gegen Pläne russischer Regierungskreise ausgesprochen, eine Kennzeichnungspflicht für Medien mit ...
Nach intensiven Vorarbeiten hat der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Montag die modernisierte Version seiner Homepage www.djv.de frei gescha ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Einstweilige Verfügung des Landgerichts Hamburg gegen die Zeitschrift Titanic als überzogen und satirefei ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat davor gewarnt, die Ablehnung des ACTA-Abkommens durch das Europaparlament als Einladung misszuverstehen, den Ur ...
Der Deutsche Journalisten-Verband trauert um seinen früheren Bundesvorsitzenden Manfred Buchwald, der in diesen Tagen nach langer, schwerer Krankhei ...
Der Deutsche Journalisten-Verband verurteilt die Massenentlassung bei Springers Computer-Bild-Gruppe. Erste Kündigungen sind bereits bei den Beschä ...
Der Deutsche Journalisten-Verband weist die von der Sächsischen Staatskanzlei geäußerten Sparvorschläge für Digitalkanäle der öffentlich-recht ...
Der Deutsche Journalisten-Verband lehnt den Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums zum Leistungsschutzrecht für Presseverlage in der vorlieg ...
Weitere Eskalation des Konflikts zwischen der Axel Springer AG und über 50 freigestellten Mitarbeitern der COMPUTER-BILDRedaktion: Wie der DJV von b ...
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Verantwortlichen des ZDF und der UEFA auf, die Manipulation der Fernsehbilder zum Spiel der Deutschen F ...
Der Deutsche Journalisten-Verband ruft den Bundestag auf, nicht dem Gesetzentwurf zur Pressefusionskontrolle zuzustimmen. Der Gesetzentwurf wird heut ...
Der Deutsche Journalisten-Verband unterstützt die am heutigen Mittwoch in Oldenburg streikenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Nordwest-Zeitun ...
Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV), die Deutsche Journalistinnen und Journalisten Union (dju in ver.di) und die Europäische Journalisten Föder ...
Die Honorarbedingungen 2007 für Freie der Axel Springer AG verstoßen zwar in wesentlichen Teilen gegen das Urheberrecht und dürfen deshalb nicht l ...
Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt die geplante Übernahme der Anteile der Stuttgarter Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck an der Saarbrück ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat vor dem Hintergrund aktueller Reformvorschläge von SPD und Piratenpartei zum Urheberrecht seine Forderung nach ...
Mit Empörung hat der Deutsche Journalisten-Verband auf aktuelle Berichte reagiert, nach denen die Privatanschriften von Unterzeichnern des Aufrufs & ...
Zwei Oberlandesgerichte haben die Honorarbedingungen von zwei Zeitungsverlagen für Freie für unwirksam erklärt. Davon betroffen sind die Kondition ...
Aus Anlass des morgigen Welttags der Pressefreiheit hat der Deutsche Journalisten-Verband die europäischen Politiker aufgefordert, der Presse- und M ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich gegen Pläne von EU-Mitgliedstaaten, etwa Deutschland, gewandt, den Zugang zu Verträgen und Dokumenten au ...
Die Initiative Urheberrecht hat zum Internationalen Tag des Urheberrechts am heutigen Donnerstag mehr Respekt vor der kreativen Leistung gefordert. I ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Gesetzgeber aufgefordert, das Urhebervertragsrecht weiter zu entwickeln. Ziel müsse sein, die strukturelle ...
Der Deutsche Journalisten-Verband ruft deutsche Tageszeitungen dazu auf, bei der Verwendung von Pressefotos die Namen der Bildjournalisten konsequent ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat das Verhalten des Bundesinnenministeriums im Zusammenhang mit der Herausgabe der so genannten Islam-Studie an J ...
Im Zusammenhang mit dem Prozess gegen den norwegischen Massenmörder Anders Behring Breivik hat der Deutsche Journalisten-Verband eine zurückhaltend ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat Drohungen und Einschüchterungsversuche gegen Journalisten des Tagesspiegel und der Frankfurter Rundschau verur ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Abgeordneten des Deutschen Bundestags aufgefordert, den Weg frei zu machen für mehr Pressefreiheit in Deut ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Fotografieren von Sicherheitskräften bei Polizeieinsätzen vom ge ...
Mit einem Tarifabschluss für die Beschäftigten des privaten Fundfunks endete am gestrigen Montag die vierte Verhandlungsrunde zwischen den Gewerksc ...
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Integration aller Leihredakteure und -volontäre in die Flächentarifverträge der Redakteurinnen und R ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den am heutigen Donnerstag bekannt gewordenen freiwilligen Verzicht der Springer-Redaktionen auf Presserabatte ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat an die Innenbehörden von Bund und Ländern appelliert, das Informationsinteresse der Öffentlichkeit an heraus ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Notwendigkeit einer qualifizierten Ausbildung von Journalistinnen und Journalisten und deren faire Entlohnu ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat gegen die geplante Verleihung des so genannten Steiger Award an den türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayy ...
Der Deutsche Journalisten-Verband unterstützt den Aufruf ungarischer Oppositioneller zur Demonstration für die Pressefreiheit am morgigen Donnersta ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat dafür plädiert, den Schutz der berechtigten Interessen von Urhebern auszubauen. Dazu gehöre ein Urhebervertr ...
150 Journalistinnen haben am heutigen Sonntag in Köln auf dem DJV-Journalistinnentag 2012 gemeinsam eine Resolution verabschiedet, in der sie für F ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die klaren Worte von EU-Justizkommissarin Viviane Reding zur Einführung einer Frauenquote begrüßt. Reding ha ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Deutschen Bundestag aufgefordert, bei mehreren anstehenden Gesetzgebungsvorhaben die Rechte und beruflichen ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat aus gegebenem Anlass sein Nein zu einer gesetzlichen Einführung der Tarifeinheit in Deutschland bekräftigt. E ...
Der Deutsche Journalisten-Verband unterstützt die aktuelle Initiative von Journalistinnen nach Einführung einer Frauenquote in den Chefetagen von V ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die vom rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck erneut geforderte Abschaltung mehrerer Digitalkan ...
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Rundfunkkommission der Länder auf, journalistische Programmangebote zu unterstützen und für deren be ...
Der Deutsche Journalisten-Verband mahnt angesichts der heute geplanten Gespräche von ARD- und ZDF-Intendanten mit den Zeitungsverlegern eine zukunft ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich gegen den Vorwurf zur Wehr gesetzt, die Journalisten hätten den am heutigen Freitag zurückgetretenen Bun ...
Der Deutsche Journalisten-Verband das Urteil des Amtsgerichts Eschweiler vom heutigen Donnerstag, nach dem die beiden niederländischen Journalisten ...
Ein wirksamer Schutz des geistigen Eigentums ist nach Ansicht des Deutschen Journalisten-Verbandes eine der unverzichtbaren Grundlagen der journalist ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die EU-Kommission und den Internationalen Währungsfonds (IWF) aufgefordert, mögliche Finanzhilfen für Ungarn ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die vom rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck geäußerten Sparvorschläge für die öffentlich ...
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert zusammen mit 33 weiteren Organisationen aus Wirtschaft, Medien und Bürgergesellschaft das Parlament und di ...
Der Deutsche Journalisten-Verband bedauert die heute bekannt gewordene Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungsmäßigkeit von Vors ...
Der Bundesvorstand des Deutschen Journalisten- Verbandes hat am heutigen Montag den streikenden Beschäftigten des Schwarzwälder Boten die Unterstü ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat in einer Stellungnahme gegenüber dem Bundeswirtschaftsministerium deutlich gemacht, dass aus seiner Sicht eine ...
Der Deutsche Journalisten-Verband kritisiert den vom Vermittlungsausschuss bestätigten Beschluss des Deutschen Bundestages zur Kürzung des Gründun ...
Der DJV-Verbandstag hat die Bundesregierung aufgefordert, die angekündigte Gesetzgebung zu flächendeckenden Mindestlöhnen durch Regelungen über M ...
Michael Konken bleibt für weitere zwei Jahre Bundesvorsitzender des Deutschen Journalisten-Verbandes. Die rund 300 Delegierten des DJV-Verbandstags ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat Bildjournalisten davor gewarnt, die Akkreditierungsbestimmungen zu den Deutschland-Konzerten des US-Sängers Le ...
Zu seinem diesjährigen Verbandstag lädt der Deutsche Journalisten-Verband rund 300 Delegierte vom 7. bis 9. November nach Würzburg ein. Neben der ...
Entschieden hat sich der Deutsche Journalisten- Verband gegen Versuche ausgesprochen, die Rechte von Urhebern an ihrem geistigen Eigentum zugunsten e ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat auf das bevorstehende Herbstforum der Initiative Qualität im Journalismus (IQ) hingewiesen. Bei der Diskussion ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat an die Abgeordneten des Deutschen Bundestags appelliert, der von der Bundesregierung geforderten Reform des Grà ...
94,5 Prozent Zustimmung zum offiziellen Ende der Arbeitskämpfe in den Zeitungsverlagen. Mit diesem Ergebnis ging jetzt die Urabstimmung in Bayern zu ...
Die DJV-Tagung Besser Online am 17. September in Bonn ist fast ausgebucht. Wer noch teilnehmen will, sollte sich möglichst jetzt anmelden. Darauf ha ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat verlangt, bekannt gewordene Überwachungsversuche von Journalisten durch die Sicherheitsfirma Prevent lückenlo ...
In Hessen hat die heutige Urabstimmung der Redakteurinnen und Redakteure an den Tageszeitungen ein eindeutiges Abstimmungsergebnis hervorgebracht: 10 ...
Die Journalistinnen und Journalisten im Freistaat machen mobil: Am heutigen Dienstag befinden sich Kolleginnen und Kollegen an über einem Dutzend Ze ...
Der Bundesvorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbandes hat in einem Schreiben an alle Zeitungsjournalisten zur Fortsetzung des Kampfes für faire ...
Mit einem Verzicht der Verleger auf massive Einschnitte in die Tarifverträge für Zeitungsjournalistinnen und -journalisten endete am Abend die neun ...
Rund 60 Kolleginnen und Kollegen kamen gestern in Euskirchen bei Köln zusammen, um gegen Tarifeinbußen und den von den Verlegern geforderten Dumpin ...
Die Gewerkschaften DJV und ver.di und der Verlegerverband BDZV kommen am morgigen Dienstag in kleiner Runde zusammen, um über den Fortgang der Tarif ...
Mit einer Licht-Installation vor dem Stuttgarter Schloss haben am 28. Juli mehr als 250 Redakteure aus Bayern und Baden-Württemberg für die Bedeutu ...
Am heutigen Morgen um 7.00 Uhr begann der Warnstreik von Journalisten und Verlagsangestellten der Bremer Tageszeitungen AG (Bretag). Rund 60 Kollegin ...
Prominenten Besuch konnten rund 400 streikende Journalistinnen und Journalisten aus Baden-Württemberg am heutigen Mittag bei ihrer Streikversammlung ...
Das glauben zahlreiche Journalistinnen und Journalisten aus Bayern und Baden-Württemberg und veranstalten deshalb am heutigen Donnerstag in Augsburg ...
Um anlässlich der heutigen Verhandlungsrunde ein Signal an die Zeitungsverleger zu senden, beteiligten sich am Dienstag und heutigen Mittwoch Journa ...
Die Tarifverhandlungen für die rund 14.000 Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen werden am Mittwoch in Berlin fortgesetzt. Sie waren in de ...
Der Deutsche Journalisten-Verband begrüßt die Gesetzesänderung, dass auch freie Mitarbeiter beim Westdeutschen Rundfunk in Zukunft vom Personalrat ...
Weiterhin ohne Ergebnis, aber mit der Vereinbarung, die Gespräche Mitte nächster Woche fortzusetzen, ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kur ...
Die Tarifverhandlungen für die rund 14.000 Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen werden am kommenden Mittwoch in Berlin fortgesetzt. Der D ...
In ganz Nordrhein-Westfalen haben DJV und ver.di am Montag zum Streik aufgerufen. Rund 350 Journalisten aus dem Ruhrgebiet und dem Rheinland versamme ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat freie Journalistinnen und Journalisten davor gewarnt, ein Jobangebot der Plattform Wikio Experts anzunehmen. Jo ...
Der DJV-Gesamtvorstand als Große Tarifkommission des Deutschen Journalisten-Verbandes hat am gestrigen Montag in Hannover ausführlich die Tarifsitu ...
Die Initiative des Deutschen Journalisten-Verbandes für eine stärkere Interessenvertretung der Journalistinnen und Journalisten auf europäischer E ...
Warnstreiks finden heute auch in anderen Städten statt. In Bremen befinden sich die Redakteure der Bremer Tageszeitungen AG seit Mitternacht im Arbe ...
Die Tarifauseinandersetzung mit Holtzbrinck zur Saarbrücker Zeitung, zum Trierischen Volksfreund und zum Pfälzischen Merkur konnte zu einem erfolgr ...
Mehrere tausend Journalistinnen und Journalisten, Drucker und Verlagsangestellte der Printmedien stehen in den Startlöchern zur zentralen Kundgebung ...
Rund 60 Redakteure, Drucker und Verlagsangestellte der Ostsee-Zeitung in Rostock sind heute seit 6.00 Uhr in den Ausstand getreten. Bei sommerlichen ...
Nicht Brückentag, sondern Streiktag. Seit dem heutigen Mittag streiken rund 45 Redakteurinnen und Redakteure der Saarbrücker Zeitung für faire Tar ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat Forderungen einzelner Unionspolitiker zurückgewiesen, zum Schutz der Privatsphäre von Opfern sexueller Gewalt ...
Gemeinsam zogen Drucker, Verlagsangestellte und Redakteure des Mannheimer Morgen am heutigen Dienstag in einer Demonstration durch die Innenstadt. Ih ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich am heutigen Freitag mit den streikenden Journalistinnen und Journalisten der Nachrichtenagentur AFP solida ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat freie Journalistinnen und Journalisten vor einer aktuellen Ausschreibung der Plattform pc-welt.de gewarnt. Wie ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich gegen eine überhastete Reform der Gründungsförderung ausgesprochen. Der Gründungszuschuss, den unter a ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat Bundes-kanzlerin Angela Merkel für ihr Schweigen zum ungarischen Mediengesetz kritisiert. DJV-Bundesvorsitzend ...
Eine enorme Streikbereitschaft bei Redakteurinnen und Redakteuren von Tageszeitungen und arbeitnehmerähnlich Beschäftigten zeigte sich am 3. Mai 20 ...
Mehr als 300 Redakteurinnen und Redakteure aus Hamburg und Niedersachsen haben am Dienstagmittag in der Hamburger Innenstadt gegen schlechtere Arbeit ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat aus Anlass des Welttags der Pressefreiheit am 3. Mai bessere Arbeitsbedingungen für Journalistinnen und Journa ...
Die Tarifverhandlungen für die rund 14.000 Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen werden am kommenden Mittwoch in Dortmund fortgesetzt. Der ...
Rund 100 Redakteurinnen und Redakteure in Ostwestfalen sind am heutigen Mittwoch dem Streikaufruf von DJV und ver.di gefolgt und haben für mehrere S ...
Nie waren die Leistungsanforderungen an deutsche Journalisten höher. Nie mussten sie mehr Informationen sichten und verarbeiten als heute. Nie war m ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die neuen Honorarsätze der Nachrichtenagentur dapd als Dumping-Honorare kritisiert. Mit den neuen Vergütungen ...
Wenn es nach dem Willen der Zeitungsverleger geht, sollen Berufsanfänger künftig unter ein neues Tarifwerk fallen. Der neue Manteltarifvertrag sieh ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat Bundesverteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg für seinen Umgang mit den Medien kritisiert. Es sei nic ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Einigung zwischen der EU-Kommission und der ungarischen Regierung über das umstrittene Mediengesetz als fa ...
Urlaub unter Palmen? So richtig die Seele baumeln lassen? Mal nicht aufs Geld gucken? Schöne Vorstellung - aber nicht für Redakteurinnen und Redakt ...
Die Wahl der neuen Bürgerschaft steht unmittelbar bevor. Die Zusammensetzung des Parlamentes und damit des Senates entscheidet auch darüber, wie di ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich der Kampagne der Internationalen Journalisten-Föderation (IJF) zum Schutz von Journalistinnen und Journal ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat eindringlich appelliert, Journalistinnen und Journalisten nicht an der Berichterstattung über die gegenwärtig ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sein Informationsangebot erneut ausgeweitet. Ab sofort gibt es neben Checklisten zu Praktika, Volontariaten, Ho ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Bundesregierung und den Deutschen Bundestag dazu aufgerufen, die Aushöhlung der journalistischen Programme ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Rat der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie vor der morgigen Abstimmung über den Fortbesta ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat am heutigen Mittwoch eine Filmreihe zum Wert des Journalismus gestartet. Im wöchentlichen Wechsel will der DJV ...
Der Deutsche Journalisten-Verband sieht in der heutigen Entscheidung des Bundesgerichtshofs zum Foto-Streit mit der Preußischen Stiftung Schlösser ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Geschäftsleitung der Deutschen Welle aufgefordert, weiterhin mehrsprachigen Rundfunk im Ausland anzubieten ...
Zeitungsjournalisten müssen mit der Bescherung nicht bis Heiligabend warten. Für die 14.000 Kolleginnen und Kollegen in den Redaktionen haben die V ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat erstmals Leitlinien zur Autorisierung von Interviews herausgegeben. Auf 16 Seiten zeigt eine gerade erschienene ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Bundesregierung und das Parlament aufgefordert, den unveränderten Fortbestand der Deutschen Welle durch au ...
Am kommenden Montag ist es wieder so weit: Für drei Tage treffen sich rund 300 Delegierte des Deutschen Journalisten-Verbands in Essen zum Verbandst ...
Zu seinem jährlich stattfindenden Verbandstag lädt der Deutsche Journalisten-Verband vom 8. bis 10. November nach Essen ein. Rund 300 Delegierte de ...
Sechs spannende Workshops, eine Podiumsdiskussion, ein buntes Rahmenprogramm und kollegialer Erfahrungsaustausch - all das bietet die DJV-Fachtagung ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Aufruf einer neuen Ärzte-Organisation, Zeitungs- und Zeitschriftenabos zum 15. Oktober zu kündigen, als K ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat deutlich gemacht, dass sich die Höhe der Rundfunkgebühren nach den Vorschlägen der KEF und nicht einzelner S ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den Erhalt der redaktionellen Arbeitsplätze beim Rheinischen Merkur angemahnt. Zuvor hatte die Deutsche Bischo ...
Jetzt ein Exemplar des DJV-Taschenkalenders für 2011 reservieren! Der Kalender richtet sich speziell an Journalistinnen und Journalisten. Selbstvers ...
In der heutigen ersten Verhandlungsrunde über neue Tarifverträge für die rund 14.000 Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen in Berlin hab ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Geschäftsführung der taz dazu aufgerufen, ihren Auslandskorrespondenten Pauschalistenverträge mit fairen ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat den von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen vorgelegten Gesetzentwurf zur Leiharbeit als untauglich kr ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die neue PR-Richtlinie des Deutschen Rates für Public Relations als notwendige Grenzziehung zwischen PR und Jo ...
Der Deutsche Journalisten-Verband trauert um sein langjähriges Mitglied Lothar Loewe. Der Fernsehjournalist war am gestrigen Montag im Alter von 81 ...
Auch wenn der überwiegende Teil der Medien nach Überzeugung des Deutschen Journalisten-Verbands angemessen über die Loveparade-Katastrophe bericht ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat als nicht hinnehmbar kritisiert, dass die Stiftung Zollverein Fotografen abmahnt, die Bilder der Zeche Zollvere ...
Als empörend haben der Deutsche Journalisten-Verband und die dju in ver.di das Vorgehen der Esslinger Zeitung gegenüber freien Mitarbeitern bezeich ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat sich dagegen ausgesprochen, dass die Beiträge zur freiwilligen Arbeitslosenversicherung um das Vierfache erhö ...
Mit Unterstützung des Deutschen Journalisten-Verbandes und der Gewerkschaft ver.di haben heute Mittag über 100 Mitarbeiter des Nachrichtensenders N ...
Der Deutsche Journalisten-Verband lädt zu einer gemeinsamen Fachtagung von Zeitschriften- und Bildjournalisten am 9./10. Oktober nach Magdeburg ein. ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat gegen das geplante Mediengesetz in Italien protestiert, das die Berichterstattung über laufende Strafverfahren ...
Zusammen mit über 100 Organisationen aus 23 europäischen Ländern hat der Deutsche Journalisten-Verband in einem Schreiben die EU-Kommission aufgef ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Zeitungsverleger zur Aufnahme von Tarifverhandlungen aufgefordert, nachdem sie nun den Manteltarifvertrag f ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat am heutigen Donnerstag den Gehaltstarifvertrag für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen fristgemäà ...
Der Gesamtvorstand des Deutschen Journalisten-Verbandes hat auf seiner heutigen Sitzung in Leipzig deutlich gemacht, dass die Zustimmung des DJV zu e ...
Die Initiative Urheberrecht hat die Berliner Rede von Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger zum Urheberrecht begrüßt. Nach eine ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die künftigen Eigentümer des Privatsenders N24 dazu aufgefordert, den Erhalt des Senders im bisherigen Umfang ...
Der Deutsche Journalisten-Verband hat die heutige Entscheidung der Staatsanwaltschaft Bonn kritisiert, gegen die ehemaligen Top-Manager der Deutschen ...