flightright informiert Flugreisende: Bis zum 31. Dezember Entschädigungsansprüche aus 2008 geltend

flightright informiert Flugreisende: Bis zum 31. Dezember Entschädigungsansprüche aus 2008 geltend machen

ID: 543871

- Rechtsansprüche für verspätete Flüge aus 2008 verfallen bis zum Jahresende- flightright unterstützt Verbraucher bei der Durchsetzung ihrer Rechte



(firmenpresse) - Berlin, 20. Dezember 2011 - Bis zum 31. Dezember haben Flugreisende noch die Möglichkeit, ihre Rechtsansprüche aus dem Jahr 2008 gegenüber Fluggesellschaften geltend zu machen. - Das gilt für Flugausfälle ebenso wie für erhebliche Verspätungen. Denn der Europäische Gerichtshof (Urteil C-402/07) hat in einem Urteil vom 19. November 2009 festgelegt, dass Flugverspätungen wie Flugausfälle zu behandeln sind und dass Betroffenen Schadensersatz durch die Fluggesellschaft zusteht. Das gilt für alle Flüge, bei denen sich der Abflug um mehr als drei Stunden verspätet. Das Urteil ist nach Einschätzung von flightright (www.flightright.de), dem Verbraucherportal für Fluggastrechte, rückwirkend rechtswirksam und sollte daher auch für alle Fälle aus dem Jahr 2008 gelten.

"Viele Flugreisende wissen nicht, dass sie überhaupt ein Anrecht auf Schadenersatz haben, geschweige denn, dass der Anspruch bis zu drei Jahre nach dem verspäteten Abflug besteht", erklärt Philipp Kadelbach, Rechtsexperte bei flightright. "Laut EU-Recht haben Passagiere ein Anrecht auf Entschädigung von bis zu 600 Euro pro Person, wenn ihr Flug gestrichen wird, übermäßig verspätet oder überbucht ist. Reisende sollten daher noch bis zum Jahreswechsel ihre Ansprüche aus dem Jahr 2008 gegenüber Fluggesellschaften geltend machen, bevor diese verjähren."

Fluggesellschaften weigern sich jedoch oftmals, Schadensersatz zu leisten; langwierige und komplizierte Gerichtsverfahren sind der Regelfall. "Airlines liefern sich mittels standardisierter Formschreiben immer wieder Papierkriege mit den Reisenden", kritisiert Kadelbach. "Sie hoffen, dass die Fluggäste durch diese Zermürbungstaktik irgendwann aufgeben, ihre Rechte einzufordern." Unterstützung bei der Durchsetzung der Ansprüche gegenüber den Airlines bietet das Verbraucherportal flightright. Dem Nutzer entstehen dabei weder Anwaltskosten noch muss eine Bearbeitungsgebühr gezahlt werden, nur im Erfolgsfall erhält flightright eine prozentuale Beteiligung in Höhe von 25 Prozent an der Entschädigungssumme.



Übrigens: "Die Airline muss auch zahlen, wenn der Flieger nicht abhebt, weil alle Toiletten verstopft sind. Selbst wenn das Problem auf den unsachgemäßen Gebrauch durch die vorherigen Fluggäste zurückzuführen ist", beruft sich Kadelbach auf ein aktuelles Urteil des Amtsgerichts Rüsselsheim (Urteil 3C 1047/11).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über flightright: flightright (www.flightright.de), das Verbraucherportal für Fluggastrechte, startete im Frühjahr 2010. Passagiere haben die Möglichkeit, Entschädigungen für verspätete oder annullierte Flüge direkt über das Portal von flightright einzufordern. flightright beruft sich auf die EU-Verordnung 261/2004. Diese spricht Betroffenen von Flugausfällen und Verspätungen eine Wiedergutmachung durch die Fluggesellschaft zu. Weitere Informationen auf http://www.flightright.com



PresseKontakt / Agentur:

piâbo medienmanagement GmbH
Nadine Kupfer
Weinmeisterstraße 12
10178 Berlin
presse(at)flightright.de
030 - 25 76 205 15
http://www.piabo.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Bundespräsident
Grünen-Parlamentarier Ströbele hält Anzeigen-Finanzierung durch Maschmeyer für möglichen Verstoß gegen das Parteiengesetz Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Merkel und die Serben
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.12.2011 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 543871
Anzahl Zeichen: 2550

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Kadelbach
Stadt:

Hennigsdorf


Telefon: +49 33 02 89 82 81 01

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 460 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"flightright informiert Flugreisende: Bis zum 31. Dezember Entschädigungsansprüche aus 2008 geltend machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

flightright GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von flightright GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z