WAZ: Das schmerzhafte Ende des WestLB - Kommentar von Sabine Brendel

WAZ: Das schmerzhafte Ende des WestLB
- Kommentar von Sabine Brendel

ID: 543878
(ots) - Das nun auch von Brüssel genehmigte Aus für die
einst größte deutsche Landesbank ist aus Sicht der Steuerzahler eine
gute Nachricht. Denn trotz milliardenschwerer staatlicher Beihilfen
kam die WestLB in den vergangenen Jahren nicht wieder auf die Beine.
Da ist das - absehbare - schmerzhafte Ende mit Schrecken und besser
als ein teurer Schrecken ohne Ende. Doch für die Beschäftigten der
WestLB, von denen die Mehrheit um ihren Arbeitsplatz bangen muss, ist
dieser Dienstag vor Weihnachten ein bitterer Tag. Daran sind nicht
die Wettbewerbshüter der EU-Kommission schuld, sondern die
WestLB-Manager, die viele teure Fehlentscheidungen trafen. Sie
versuchten in den vergangenen Jahren mehrfach und erfolglos, aus der
NRW-Landesbank ein Geldinstitut zu machen, das im weltweiten
Finanzgeschäft ein großes Rad dreht. Doch eine Regionalbank ist nun
mal keine Deutsche Bank. Damit dient der Fall der WestLB als weiteres
Lehrstück dafür, wie man ein Unternehmen herunterwirtschaften kann,
das in seinem angestammten Geschäftsfeld trotz aller Umbrüche und
Schwierigkeiten gute Chancen gehabt hätte.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Wohin der Phönix fliegt
 - Kommentar von Ulrich Reitz Wechsel in der Geschäftsleitung der Bellevue Asset Management AG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2011 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 543878
Anzahl Zeichen: 1380

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Das schmerzhafte Ende des WestLB
- Kommentar von Sabine Brendel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z