Rheinische Post: Finanzchef der rheinischen Landeskirche lässt Amt ruhen / Konsequenz aus Millionen

Rheinische Post: Finanzchef der rheinischen Landeskirche lässt Amt ruhen / Konsequenz aus Millionen-Skandal bei kircheneigener Firma

ID: 543918
(ots) - Die rheinische Landeskirche zieht weitere
personelle Konsequenzen aus dem Millionen-Skandal bei ihrer eigenen
Abrechnungsfirma BBZ. Finanzdezernent Georg Immel (58) lässt bis auf
Weiteres sein Amt ruhen. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Informationen
aus der Landeskirche. In einer gemeinsamen Erklärung Immels und der
rheinischen Kirchenleitung heißt es demnach, Immel halte es "für
sachdienlich und opportun", sein Amt bis auf Weiteres nicht
auszuüben. Er mache den Schritt in dem "Bewusstsein, selbst keine
Dienstpflicht verletzt zu haben", übernehme aber "einen Teil seiner
gesamtkirchlichen und damit auch politischen Verantwortung für die
Abwendung weiteren Schadens". Immel war bereits als Vorsitzender der
aufsichtsführenden Gesellschafterversammlung des BBZ abberufen
worden. Das Beihilfe-und-Bezüge-Zentrum in Bad Dürkheim in der Pfalz,
das unter anderem Personal- und Beihilfeabrechnung anbietet, war
unter anderem durch riskante Anlagegeschäfte in Finanznöte geraten.
Die Landeskirche, die seit 2000 alleinige Gesellschafterin des BBZ
ist, ist der Firma mittlerweile mit insgesamt 20 Millionen Euro
beigesprungen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen neun Personen
wegen Betrugs, Untreue und Bilanzfälschung.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Wulff hat seinen Kredit aufgebraucht - Leitartikel Rheinische Post: Finanzchef der rheinischen Landeskirche lässt Amt ruhen / Konsequenz aus Millionen-Skandal bei kircheneigener Firma
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 543918
Anzahl Zeichen: 1560

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Finanzchef der rheinischen Landeskirche lässt Amt ruhen / Konsequenz aus Millionen-Skandal bei kircheneigener Firma"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z