DIW Konjunkturbarometer im Dezember 2011: Anhaltende Anzeichen für negatives Wachstum im Schlussqua

DIW Konjunkturbarometer im Dezember 2011: Anhaltende Anzeichen für negatives Wachstum im Schlussquartal

ID: 544185

DIW Konjunkturbarometer im Dezember 2011: Anhaltende Anzeichen für negatives Wachstum im Schlussquartal



(pressrelations) -
Das DIW-Konjunkturbarometer zeigt einen Rückgang der Wirtschaftsleistung im vierten Quartal um 0,2 Prozent an und signalisiert damit im Dezember unverändert eine deutliche Eintrübung der Konjunktur. "Vor allem in der Industrie stehen die Zeichen auf Abschwung", sagte DIW-Konjunkturchef Ferdinand Fichtner. "Ursache für die Nachfrageschwäche dürfte zu einem großen Teil die Zurückhaltung aufgrund der Krise im Euroraum sein", so Fichtner weiter.

Die Exporte dürften nach Einschätzung des DIW Berlin in den letzten drei Monaten des Jahres spürbar gedämpfter verlaufen. Aber auch der Konsum wird nicht mehr an den zuletzt kräftigen Zuwachs anknüpfen können. Zudem werden viele Investitionen unter dem Eindruck der Krise zurückgehalten. "Es zeichnet sich wirklich eine Nachfrageschwäche auf breiter Front ab", sagte DIW-Konjunkturexperte Simon Junker. Einen weiteren Rückgang beim Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal 2012 - und damit eine technische Rezession - schließt das DIW Berlin nicht aus.

Eine dauerhafte Schwäche der deutschen Konjunktur sieht das DIW Berlin derzeit aber nicht. "Sobald die Unsicherheit bei den Unternehmen und Verbrauchern nachlässt, können Nachholeffekte durchaus wieder für kräftige Zuwächse der deutschen Wirtschaft sorgen", machte Fichtner Hoffnung auf eine Belebung im späteren Verlauf des kommenden Jahres. "Damit die Menschen wieder zuversichtlicher in die Zukunft schauen, darf die Krise im Euroraum aber nicht mehr zu lange anhalten", so Fichtner weiter. "Sonst schlägt sich die Konjunkturschwäche in steigender Arbeitslosigkeit nieder ? und das ist dann erst recht Gift für die Nachfrage", warnte Fichtner.


Pressestelle
Renate Bogdanovic
Nicole Walter
Telefon +49-30-897 89-249 oder -252
Mobil +49-174-319-3131
presse@diw.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsenfusion droht das Aus Wer das Thema heute verdrängt, wird morgen keine zweite Chance bekommen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.12.2011 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 544185
Anzahl Zeichen: 2116

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIW Konjunkturbarometer im Dezember 2011: Anhaltende Anzeichen für negatives Wachstum im Schlussquartal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z