Ergebnisse der EU-Stresstests bestätigen hohes Sicherheitsniveau in Deutschland
ID: 544275
sogenannten Stresstests für EU-Kernkraftwerke, die Überprüfung der
143 Kraftwerke in der Europäischen Union anhand EU-weiter Kriterien
durch die Europäische Kommission und die Europäische Gruppe der
Regulierungsbehörden für nukleare Sicherheit (ENSREG). Dazu hatten
die vier deutschen Betreiber umfassende Berichte erstellt und
fristgerecht bei den Länderaufsichtsbehörden eingereicht. Diese haben
die Berichte geprüft und ihre Bewertung an das
Bundesumweltministerium als Bundesaufsichtsbehörde übergeben. Das BMU
wiederum wird die Ergebnisse in einem nationalen Bericht
zusammenfassen und der Europäischen Kommission am Ende des Jahres
überreichen. Weitergehende Informationen zu den Ergebnissen der
deutschen Kernkraftwerke finden Sie auf den Internetseiten der
Betreiber.
Alle nationalen Länderberichte zum EU-Stresstest werden im
kommenden Jahr durch unabhängige, multinationale Experten-Teams
überprüft, bevor im Juni 2012 die Ergebnisse dem EU-Rat präsentiert
werden. Auch diesen Prozess werden die deutschen KKW-Betreiber
umfassend unterstützen.
Pressekontakt:
Maik Luckow
Tel.: 030 498555-20
E-Mail: presse@kernenergie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2011 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 544275
Anzahl Zeichen: 1366
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ergebnisse der EU-Stresstests bestätigen hohes Sicherheitsniveau in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Atomforum e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).