Ergebnisse der EU-Stresstests bestätigen hohes Sicherheitsniveau in Deutschland

Ergebnisse der EU-Stresstests bestätigen hohes Sicherheitsniveau in Deutschland

ID: 544275
(ots) - Die deutschen KKW-Betreiber unterstützen die
sogenannten Stresstests für EU-Kernkraftwerke, die Überprüfung der
143 Kraftwerke in der Europäischen Union anhand EU-weiter Kriterien
durch die Europäische Kommission und die Europäische Gruppe der
Regulierungsbehörden für nukleare Sicherheit (ENSREG). Dazu hatten
die vier deutschen Betreiber umfassende Berichte erstellt und
fristgerecht bei den Länderaufsichtsbehörden eingereicht. Diese haben
die Berichte geprüft und ihre Bewertung an das
Bundesumweltministerium als Bundesaufsichtsbehörde übergeben. Das BMU
wiederum wird die Ergebnisse in einem nationalen Bericht
zusammenfassen und der Europäischen Kommission am Ende des Jahres
überreichen. Weitergehende Informationen zu den Ergebnissen der
deutschen Kernkraftwerke finden Sie auf den Internetseiten der
Betreiber.

Alle nationalen Länderberichte zum EU-Stresstest werden im
kommenden Jahr durch unabhängige, multinationale Experten-Teams
überprüft, bevor im Juni 2012 die Ergebnisse dem EU-Rat präsentiert
werden. Auch diesen Prozess werden die deutschen KKW-Betreiber
umfassend unterstützen.



Pressekontakt:
Maik Luckow
Tel.: 030 498555-20
E-Mail: presse@kernenergie.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LV-Doktor klagt gegen Lebensversicherer - Streitwert zwei Millionen Euro FZ: Positive Auguren gefragt
Kommentar der Fuldaer Zeitung zur Konjunktur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2011 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 544275
Anzahl Zeichen: 1366

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ergebnisse der EU-Stresstests bestätigen hohes Sicherheitsniveau in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Atomforum e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gorleben-Erkundung: Zeichen der Vernunft und Verantwortung ...

Die heutige Wiederaufnahme der ergebnisoffenen Erkundung des Salzstockes Gorleben ist zu begrüßen. Es kommt jetzt darauf an, die wissenschaftliche Arbeit im Salzstock so bald wie möglich fortzusetzen und abschließend festzustellen, ob er für ...

UN-Organisation sieht Kernkraft als Zukunftstechnologie ...

Die Internationale Atomenergieagentur (IAEA) der Vereinten Nationen sagt einen starken Ausbau der Kernenergie für die kommenden Jahrzehnte voraus: Ihr Anteil an der weltweiten Stromproduktion von 13,8 Prozent im Jahr 2009 kann bis 2050 auf bis z ...

Alle Meldungen von Deutsches Atomforum e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z