Tarifverhandlungen der Deutschen Post und ver.di mit ersten Ergebnissen für die Beschäftigten

Tarifverhandlungen der Deutschen Post und ver.di mit ersten Ergebnissen für die Beschäftigten

ID: 544376

Tarifverhandlungen der Deutschen Post und ver.di mit ersten Ergebnissen für die Beschäftigten



(pressrelations) -
  • Tarifbeschäftigte und Beamte erhalten Einmalzahlungen
  • Neues Altersteilzeitmodell soll auch für Postbeamte geregelt werden
  • Tarifverhandlungen werden im Januar fortgesetzt
Bonn, 21.12.2011, 13:00 MEZ Im Ergebnis der zweiten Verhandlungsrunde der Lohntarifverhandlungen 2012 haben die Deutschen Post und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di eine erste Teileinigung erreichen können. Danach werden die tariflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die 2011 bei der Deutschen Post AG beschäftigt sind, eine Brutto-Einmalzahlung in Höhe von 400 Euro bei Vollzeitbeschäftigung erhalten. Diese wird mit dem monatlichen Gehalt im Januar 2012 ausgezahlt und bei den weiteren Verhandlungen entsprechend berücksichtigt.

Darüber hinaus wurden Vereinbarungen für die Beamtinnen und Beamten bei der Deutschen Post AG getroffen. So erhalten vollbeschäftigte Mitarbeiter der Deutschen Post AG in einem aktiven Beamtenverhältnis eine Brutto-Einmalzahlung in Höhe von 230 Euro. Das variable Entgelt für Beamte in 2012 entfällt. Die Vereinbarungen für die Beamten müssen noch durch das Bundesministerium der Finanzen genehmigt werden.

Altersgerechte Arbeit Ausgehend von dem im Oktober vereinbarten flexiblen und zukunftsweisenden Modell zur Gestaltung und Ermöglichung altersgerechter Arbeit für Tarifbeschäftigte streben die Deutsche Post und ver.di eine vergleichbare Regelung für Beamte an. Beide Seiten nehmen dazu unverzüglich die Verhandlungen für eine postspezifische Altersteilzeitregelung für Beamte auf.

Die Tarifverhandlungen werden am 10. Januar fortgesetzt.


Dirk Klasen

Pressesprecher: Unternehmensbereich BRIEF, Regulierung, Filialthemen
Deutsche Post DHL
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn

Tel.: (0228) 182 9944
Fax: (0228) 182 9880

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Förderung für Bau von Windkraftanlagen Tunesiens Demokraten müssen zusammenstehen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.12.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 544376
Anzahl Zeichen: 2123

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarifverhandlungen der Deutschen Post und ver.di mit ersten Ergebnissen für die Beschäftigten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Post erweitert Angebot für digitales Büro ...

Neuer Scanner digitalisiert Papierablage Rechnungen können automatisch erkannt und direkt bezahlt werden Private Nutzer der E-Post können ab sofort mit dem ION AirCopy E-Post Edition Scanner wichtige Dokumente, Rechnungen und Belege d ...

Briefpreise für 2014 genehmigt ...

Preis für den Standardbrief erhöht sich um zwei Cent auf 60 Cent Preis für Maxibrief International steigt um zehn Cent Andere nationale und internationale Briefformate inkl. Postkarte bleiben stabil Die Bundesnetzagentur hat heu ...

Alle Meldungen von Deutsche Post AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z