Rheinische Post: Opferhilfe

Rheinische Post: Opferhilfe

ID: 544668
(ots) - Ein Kommentar von Reinhold Michels:

Die seit 1976 hilfreiche Organisation "Weißer Ring" baut ihre
Angebote zugunsten von Kriminalitäts-Opfern aus und benötigt dazu
weitere ehrenamtliche Kräfte, die am neuen Opfertelefon 116 006
ersten Kontakt mit Geschädigten aufnehmen. Dieser Hinweis steht hier
mit Bedacht am Anfang. Denn eines ist wichtiger denn je: den Blick
zuerst auf das Verbrechensopfer und dessen Nöte zu lenken, ihm die
helfende Hand entgegenzustrecken und dann erst den Verbrecher ins
Visier zu nehmen und ihn die harte Hand von Polizei und Justiz spüren
zu lassen. Im zu Ende gehenden Jahr gab es eine Reihe von
Gewaltexzessen, bevorzugt in U-Bahn-Stationen, so dass man zu dem
Schluss kommen könnte: Die Abkürzung U-Bahn für Untergrundbahn ist
nicht allein Ortsbestimmung, sie steht zumindest nachts für
menschlich Unterirdisches, für die dunkle Seite des alten Adam, der
des Menschen Wolf sein kann. Bei Urteilen gegen vorsätzlich oder
bedingt vorsätzlich handelnde Schläger sollten sich die Gerichte
grundsätzlich am oberen Rand der Strafmaß-Möglichkeiten orientieren.
Jedes Verständnis, jede angemessene Hilfe dem Opfer eines
Verbrechens; keine Toleranz gegenüber dem Verbrecher - auch das heißt
Rechtsstaat.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Gespanntes Warten auf Christian Wulffs Weihnachtsansprache =
von Martin Vogler Rheinische Post: FDP düpiert Rot-Grün
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2011 - 20:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 544668
Anzahl Zeichen: 1499

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Opferhilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z