Besoffene Braunbären, Rentiere auf Drogen: Highlife im Tierreich

Besoffene Braunbären, Rentiere auf Drogen: Highlife im Tierreich

ID: 544788
(ots) - Mit Alkohol und Drogen der Realität zu entfliehen,
ist kein Privileg des Menschen. Wie die Zeitschrift WUNDERWELT WISSEN
(Ausgabe 01/2012, ab morgen im Handel) berichtet, entsteht Rausch im
Tierreich in zahlreichen Varianten.

So müssen sich bei Bratislava Menschen immer wieder vor trunkenen
Bären hüten. Die braunen Riesen machen sich in Obstgärten über Äpfel,
Birnen und Zwetschgen her. Der im Fallobst durch Vergärung
entstandene Alkohol macht die ansonsten scheuen Kerle sternhagelblau
und damit unberechenbar. Als Drogen-Dorado erweist sich auch der
Norden Europas. In Skandinavien und Sibirien ist der Fliegenpilz das
bevorzugte Rauschmittel der Rentiere. Und in Westbengalen passiert es
immer wieder, dass Elefantenherden in illegale Alkohollager von
Bauern eindringen und sich mit Reisbier volllaufen lassen.

Wie beim Menschen sind im Tierreich verschiedene Alkoholikertypen
zu erkennen. Der Waschbär trinkt zum Beispiel nie über den Durst.
Schimpansen sind hingegen typische Spiegel-Trinker. Sie halten den
Alkoholgehalt stets auf mittlerem Niveau, um Entzugserscheinungen zu
vermeiden. Labortests zeigen: Um ihr Rauschniveau zu erreichen,
schütten die Primaten 0,6 Liter Wodka in kürzester Zeit in sich
hinein. Der Rhesusaffe ist der Melancholiker unter den Trinkern. Ist
er einsam, kippt er weitaus mehr in sich hinein als in Gesellschaft
von Artgenossen. Forscher vom Animal Center des National Institute of
Health in Maryland/USA fanden heraus, dass rangniedere männliche
Affen sich besonders gern den Frust wegsaufen.



Pressekontakt:
Andrea Wagner
Kommunikation/PR
G+J Frauen/Familie/People
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel.: 040/3703-2980
E-Mail: wagner.andrea@guj.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  9 Millionen Versicherte deutschlandweit profitieren von
spectrumK-Ausschreibung Eingliederungshilfe für behinderte Menschen: Zahl der Empfänger 2010 um 6,2 % gestiegen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.12.2011 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 544788
Anzahl Zeichen: 1928

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besoffene Braunbären, Rentiere auf Drogen: Highlife im Tierreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, WUNDERWELT WISSEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erinnerungen lassen sich formen ...

23. September 2010 - Misshandelte Kinder, vergewaltigte Frauen, von grässlichen Erinnerungen gepeinigte Soldaten, Opfer schwerer Unfälle: Um ihnen zu helfen, versuchen Hirnspezialisten Arzneien zu entwickeln, die schlimme Erlebnisse aus dem Ged ...

Alle Meldungen von Gruner+Jahr, WUNDERWELT WISSEN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z