LAURISCHK: Beim Unterhaltsvorschuss kann mehr erreicht werden

LAURISCHK: Beim Unterhaltsvorschuss kann mehr erreicht werden

ID: 545194

LAURISCHK: Beim Unterhaltsvorschuss kann mehr erreicht werden



(pressrelations) -
BERLIN. Zur Kritik des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) am Entwurf des Unterhaltsvorschussentbürokratisierungsgesetzes erklärt die Vorsitzende des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und zuständige Berichterstatterin der FDP-Bundestagsfraktion Sibylle LAURISCHK:

Die Kritik des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter schießt über das Ziel hinaus. Die bürokratischen Erleichterungen und der vereinfachte Zugriff auf Konten von Unterhaltsschuldnern, die der Kabinettsentwurf vorsieht, sind zu begrüßen. Die FDP-Bundestagsfraktion hat allerdings immer deutlich gemacht, dass wir eine Verbesserung der Situation von Alleinerziehenden wollen. Dazu gehört eine Erleichterung, die Ansprüche gegenüber dem Unterhaltsschuldner durchzusetzen. Das sehen auch die Familienpolitikerinnen der Union so.

Unterhaltsvorschuss ist keine dauerhafte Sozialleistung, sondern eine befristete Unterstützungsleistung. Was derzeit im Entwurf steht, halten wir noch nicht für ausreichend. Die Forderungen des VAMV gehen allerdings weit über das hinaus, was im Koalitionsvertrag vereinbart wurde.

Kein Gesetz kommt so aus dem Bundestag heraus, wie es hineingeht. Deshalb sind wir optimistisch, den vorliegenden Entwurf zugunsten der Betroffenen noch verbessern zu können.


Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spendenaktion für das Nothilfeprogramm von PartnerAid LINKE kritisiert Urteil gegen Nazi-Blockierer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.12.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 545194
Anzahl Zeichen: 1663

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LAURISCHK: Beim Unterhaltsvorschuss kann mehr erreicht werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z