Jörg Pilawa und die Superhirne

Jörg Pilawa und die Superhirne

ID: 545607

Jörg Pilawa und die Superhirne



(pressrelations) - Große Spielshow im ZDF

Jörg Pilawa präsentiert am Mittwoch, 28. Dezember 2011, 20.15 Uhr, unglaubliche und verblüffende Gedächtnisleistungen: Im spannenden Wettstreit um den Titel "Deutschlands Superhirn" stellen sich acht Kandidaten ganz außergewöhnlichen Herausforderungen und einer prominenten Jury:

Bernhard Hoecker, Verona Pooth, Axel Prahl, Anja Kling und Jens Riewa begleiten den Wettkampf der Superhirne im Studio und trainieren dabei gleichzeitig die eigenen grauen Zellen. Die Kandidaten haben den Prominenten nämlich knifflige Aufgaben mitgebracht, die sie meistern sollen. Umgekehrt muss sich aber auch die Jury mit den Superhirnen der anderen auseinandersetzen.

Die elfjährige Jule Kupsch zum Beispiel ist Meisterin im Gesichter-Erkennen und kann von 1000 Babys Namen und Geburtsdatum benennen. Jan van Koningsveld berechnet präzise wie eine Radarfalle die Geschwindigkeit fahrender Autos. Rebecca Fischer (13) hat das komplette Fernstreckennetz der Deutschen Bahn im Kopf, und Jürgen Seliger erkennt 101 Dalmatiner nur anhand eines kleinen Fellausschnitts.

Unfassbare Höchstleistungen des menschlichen Gehirns - aber nur, wer seine Aufgabe erfolgreich bewältigt, darf sich am Ende der Show der Wahl zum "Superhirn 2011" stellen.

Wertvolle Tipps für das Gedächtnistraining zu Hause gibt der wissenschaftliche Experte der Show: Prof. Dr. Tobias Bonhoeffer beschäftigt sich in seinen Forschungen seit Jahren mit Lernen und Gedächtnis. In der Sendung präsentiert er Tricks und Kniffe, wie man Telefonnummern und Passwörter in Zukunft nie mehr vergisst oder wie man sich Namen besser merken kann. Er erklärt die Höchstleistungen der "Superhirn"-Kandidaten und verrät, wie man das eigene Gehirn und Gedächtnis auf Vordermann bringt. Ganz nach dem Motto: Hinter jeder Stirn steckt ein Superhirn.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/deutschlandssuperhirn2011




ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC hat weltexklusiv serienmäßigen Opel Ampera getestet Deutsche Bahn investiert 500 Millionen Euro in neue S-Bahn-Züge
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.12.2011 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 545607
Anzahl Zeichen: 2392

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 916 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jörg Pilawa und die Superhirne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 44/25 ...

Woche 44/25 Mi., 29.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 2.35 Uhr beachten: 2.35 Am Puls mit Dunja Hayali 3.20 Das Spiel ihres Lebens (VPS 3.19/HD/UT) EM 2025: Frankreich vs. Deutschland Film von Björn Tannebe ...

Der "Flucht" auf der Spur: "Markus Lanz"-Doku im ZDF ...

Millionen Menschen wollen nach Europa und riskieren alles für den Traum vom besseren Leben. Die Dokumentation "Markus Lanz – Flucht" beleuchtet auf einer Reise von Syrien über den Senegal bis nach Süditalien, was Flüchtende antreibt, ...

ZDF-Podcast "Lanz & Precht" 100 Millionen Mal gestreamt ...

Der ZDF-Podcast "Lanz & Precht" hat einen preiswürdigen Meilenstein erreicht: Die Gespräche zwischen Markus Lanz und Richard David Precht wurden auf Spotify inzwischen mehr als 100 Millionen Mal gestreamt. Nur acht Podcasts in Deutsch ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z