Berliner Zeitung: Kommentar zu den Anschlägen in Nigeria
ID: 545838
Religionen, wollen die Extremisten von Boka Haram zerstören. Moderate
Imame sehen es mit Schrecken. Soziale und politische Spannungen
bereiten den Boden: Landkonflikte in Zeiten rasant wachsender
Bevölkerung, Konkurrenz christlicher und islamischer Geschäftsleute,
ein schwacher Staat, der punktuell umso brutaler vorgeht. So brennen
nicht nur Kirchen, sondern übers Jahr auch Bierlokale,
Polizeistationen Universitäten, Läden christlicher Inhaber. Boko
Haram zielt auf die Spaltung der Gesellschaft. Noch gibt es Christen
und Muslime, die gemeinsam sagen: Terror ist haram, tabu, von Gott
nicht gewollt. Frieden ist halal - gut. Doch diese Menschen leben
gefährlich.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.12.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 545838
Anzahl Zeichen: 999
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zu den Anschlägen in Nigeria"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).