Rheinische Post: Ein Anschlag auf den Glauben

Rheinische Post: Ein Anschlag auf den Glauben

ID: 545858
(ots) - von Lothar Schröder

apst Benedikt XVI. hat für die Anschläge auf Christen in Nigeria
die einzig richtigen Worte gefunden - indem er sie als eine "absurde
Geste" brandmarkte. Weil hinter den Terrorakten der islamistischen
Boko-Haram-Bewegung nichts anderes steht als unbegreiflicher,
unfassbarer Irrsinn. Allein der Wahnsinn hat hier zur fürchterlichen
Tat ermutigt, kein religiöses Denken in wessen Namen auch immer. Das
vor allem müssen jetzt - so schwer es fällt - die Gläubigen in
Nigeria erkennen. Der Friede der Religionen darf nicht zerstört
werden durch Bomben. Das Bekenntnis zu einem Glauben ist wichtig, die
gelebte Praxis und das Handeln der Gläubigen aber wesentlich. So weit
entfernt Nigeria von uns auch erscheint, so nahe geht uns dieses
Attentat - ein Anschlag auf Christen, ein Anschlag am Weihnachtstag.
Der Hass des Terrors traf die Menschen, als sie die Geburt Jesu
feiern wollten, die Geburt eines Kindes in einer kargen Krippe. Wie
viel Friedfertigkeit und Arglosigkeit liegt in diesem Fest! Und in
diesem Neugeborenen: Gott ist Mensch geworden in der Gestalt eines
verletzlichen, angreifbaren Kindes. Gottes Sohn hat sogar den Tod auf
sich genommen. Warum sein Opfer? Weil er gerade in größter Not bei
den Menschen ist, und am ersten Weihnachtstag in Nigeria - an der
Seite der Trauernden, der Verletzten, der Sterbenden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2304



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Gabriels List FZ: Ohne Toleranz kein Frieden
Kommentar der Fuldaer Zeitung zum Terror in Nigeria:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.12.2011 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 545858
Anzahl Zeichen: 1624

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ein Anschlag auf den Glauben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z