Rheinische Post: Verbraucherschutzministerin Aigner will Lebensmittelabfälle bis 2020 halbieren

Rheinische Post: Verbraucherschutzministerin Aigner will Lebensmittelabfälle bis 2020 halbieren

ID: 545872
(ots) - Unmittelbar nach den Weihnachtsfeiertagen hat
Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) die Bürger zu
einem maßvollen Umgang mit Lebensmitteln aufgefordert. Bis 2020 soll
eine Halbierung der Abfälle wie von der EU vorgeschlagen gelingen.
"Ich halte das Ziel der EU für durchaus realistisch", sagte Aigner
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagsausgabe). "Wir können uns diese Verschwendung nicht
leisten, aus moralischen und ethischen Gründen, aber auch unter dem
Aspekt des Umwelt- und Klimaschutzes." Ihr Ministerium wolle bis zum
Frühjahr 2012 den Umfang der jährlich weggeworfenen Lebensmittel
beziffern lassen und auf einem Kongress mit allen beteiligten Gruppen
Maßnahmen zur Reduzierung verabreden. Dazu sollen etwa
Informationskampagnen gehören und die Schulen und Handelsunternehmen
einbezogen werden. Auch will die Ministerin die Bevölkerung über das
Mindesthaltbarkeitsdatum aufklären. "Die meisten Waren können Tage
nach Ablauf noch bedenkenlos verzehrt werden. Das
Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Wegwerfdatum", sagte die
CSU-Politikerin. Nach Schätzungen werfen Deutsche pro Jahr etwa 25
Prozent der gekauften Lebensmittel ungenutzt weg.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Die Schande der Schweiger - Leitartikel Mitteldeutsche Zeitung: Linkspartei
Lötzsch: Der Westen kann von Kuba lernen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 545872
Anzahl Zeichen: 1450

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Verbraucherschutzministerin Aigner will Lebensmittelabfälle bis 2020 halbieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z