Einflussreiche Spielkameraden - Umfrage: Kinder eifern beim Spielen vor allem Freunden und Geschwistern nach
ID: 545931
verstecken und fangen sich, kicken auf dem Bolzplatz, bauen
Sandburgen, verkleiden sich oder beschäftigen sich mit Puzzles,
Bausteinen, Puppen und Stofftieren. Dazu kommen Brett- und
Kartenspiele, bei den Älteren dann auch Spiele an Spielkonsole oder
Computer. Beeinflusst in ihrem Spielverhalten wird der Nachwuchs
dabei vor allem von Freunden und Geschwistern. Das ist das Ergebnis
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Postermagazins
"medizini". Die Mehrheit der sechs- bis zwölfjährigen Jungen und
Mädchen (69,0 %) gibt dabei an, die meisten Spiele seien ihnen von
ihren Freunden oder Geschwistern beigebracht worden. Der Einfluss der
Mütter und Väter ist dabei im Vergleich eher gering: Nicht einmal
jedes dritte Kind (28,0 %) sagt, es hätte die meisten Spiele, die es
spielt, von den Eltern gelernt.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Postermagazins "medizini"
durchgeführt vom Marktforschungsinstitut iconkids & youth bei 725
Kindern im Alter zwischen 6 und 12 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "medizini" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 545931
Anzahl Zeichen: 1629
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einflussreiche Spielkameraden - Umfrage: Kinder eifern beim Spielen vor allem Freunden und Geschwistern nach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - medizini (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).