Nächster Kurs der PR-Akademie Rhein-Main startet im Januar 2012
ID: 546108
Möglichkeit zweier Abschlüsse im PR-Bereich
Und wieder haben Teilnehmer des Präsenzkurses der PR-Akademie Rhein-Main die Möglichkeit, zwei PR-Abschlüsse zu absolvieren: zum "PR-Fachwirt (IHK)" und/oder zum "Certified PR-Officer®". Bereits zwei Teilnehmerinnen der PR-Akademie wurden in den letzen beiden Jahren als Weiterbildungsbeste aller deutschen IHKs geehrt.
"Da die IHK Köln nur einmal im Jahr die Prüfung zum PR-Fachwirt anbietet und sie diese in den September gelegt hat, haben wir uns entschlossen, zwei Kurse im ersten Halbjahr anzubieten", erläutert Nadja Merl-Stephan (39), Pressesprecherin der PR-Akademie Rhein-Main.
Die meisten PR-Akademie-Teilnehmer arbeiten bereits in Agenturen, Verbänden, Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen wie auch für NGOs. Schwerpunkte der Ausbildung sind Presse- und Medienarbeit, Konzeption, Recht, Sonderformen der PR, interne, externe und digitale Kommunikation sowie Grundlagen von VWL und BWL. Zahlreiche Übungen, über 1500 Seiten Lernmaterial mit über 1000 Charts gilt es, aufzunehmen und zu verinnerlichen.
"Wir sind in Deutschland, und hier ist man ohne Abschluss /Zeugnis leider nichts", so kommentiert Ingo Reichardt, Dozent der PR-Akademie Rhein-Main. "Unsere Teilnehmer haben oftmals mehrjährige Erfahrungen im Kommunikationsbereich, aber eben keinen anerkannten Abschluss."
Hier setzt die PR-Akademie Rhein-Main an: Innerhalb von drei Monaten werden die Teilnehmer dazu befähigt, zwei PR-Abschlüsse zu erwerben: den privatwirtschaftlichen Abschluss zum Certified-PR-Officer und den staatlich anerkannten Abschluss zum Fachwirt Public Relations (IHK). Die englische Übersetzung lautet: "Bachelor Professional of Public Relations (cci)"
Die Präsenzkurse finden immer an Wochenenden statt, sodass für Arbeitgeber und auch für Selbstständige keine berufliche Arbeitszeit ausfallen muss.
Seit 2007 bietet die PR-Akademie Rhein-Main den dualen Abschluss an. Der PR-Fachwirt der Industrie- und Handelskammer zählt zu den höchsten außeruniversitären Abschlüssen im PR-Bereich.
Im Folgenden die Termine der beiden kommenden Kurse:
14.+15.1. 2012
28.+29.1. 2012
11.+12. 2. 2012
25.+26.2. 2012
3.+4.3. 2012
5.+6.5. 2012
19.+20. 5. 2012
2.+3. 6. 2012
23.+24.6. 2012
14.+15.7. 2012
Seminarort:
Gina Höhm Design
Visuelle Unternehmenskonzepte
Höchster Schlossplatz 9
65929 Frankfurt
T. 069.34007930
M.0177.7399900
Mehr Informationen auf der Webseite: www.pr-akademie-rheinmain.de
Presse:
Nadja Merl-Stephan
Im Schloss 4
35321 Laubach
T. 0 64 05-95 00 72
mobil 0174. 31 72 401
presse@pr-akademie-rheinmain.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
PR-Akademie Rhein-Main
nadja merl-stephan
im schloss 4
35321 Laubach
info(at)pr-akademie-rheinmain.de
06405-950075
http://www.pr-akademie-rheinmain.de
Datum: 27.12.2011 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546108
Anzahl Zeichen: 2920
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: nadja merl-stephan
Stadt:
Laubach
Telefon: 06405-950075
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nächster Kurs der PR-Akademie Rhein-Main startet im Januar 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR-Akademie Rhein-Main (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).