Berliner Zeitung: Kommentar zur Vorratsdatenspeicherung
ID: 546146
Bekämpfung des Terrorismus in den vergangenen Jahren überblickt, wer
weiß, in welchem Umfang die Möglichkeiten der Sicherheitsbehörden,
die Privatsphäre des Einzelnen auszuleuchten, zugenommen haben, der
wird nicht das Fehlen einer Rechtsgrundlage für die anlasslose
Vorratsdatenspeicherung beklagen, sondern die mörderischen Mängel
der Arbeit des Verfassungsschutzes, die die Mordserie des Zwickauer
Trios erst ermöglicht haben. Das Versagen der Behörden bei der
Verhinderung der Morde an neun Ausländern wirft eher die Frage auf,
wie viel Lebensschutz Ausländer in diesem Land genießen.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2011 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546146
Anzahl Zeichen: 906
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zur Vorratsdatenspeicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).