Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR: Jeder 20. Schüler in OWL ohne Hauptschulabschluss
ID: 546512
NICO BUCHHOLZ
Die Zahlen sind alarmierend: Fast fünf Prozent der OWL-Schüler
haben 2010 die allgemeinbildenden Schulen ohne Hauptschulabschluss
nach Klasse 9 verlassen. Mit anderen Worten: Beinahe jeder Zwanzigste
hat am Arbeitsmarkt keine oder geringe Chancen. Auffällig ist der
hohe Anteil der Förderschüler daran - fast 60 Prozent. Wenn an der
Entwicklung gearbeitet werden soll, ist die Bildung von Schülern an
Sonderschulen ein wichtiger Ansatzpunkt. Das Zauberwort heißt
Inklusion. Leistungsschwache und leistungsstarke Schüler werden
gemeinsam unterrichtet. Denn Bildungsstudien zeigen: Insgesamt
erreichen Schüler mit Förderbedarf an Integrationsschulen mehr und
höherwertige berufliche Qualifikationen, als Jugendliche an
Förderschulen. Dass Schüler mit Förderbedarf eine Bildung erhalten,
die ihnen die Teilnahme am wirtschaftlichen und sozialen Leben
ermöglicht, ist kein guter Wille, sondern ihr gutes Recht. Das
schreibt auch die völkerrechtlich bindende UN-Konvention über die
Rechte von Menschen mit Behinderungen vor. Es wird höchste Zeit, dass
diese stärker umgesetzt wird.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2011 - 18:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546512
Anzahl Zeichen: 1424
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR: Jeder 20. Schüler in OWL ohne Hauptschulabschluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).