Robin Wersig ist "Deutschlands Superhirn 2011" /
Brandenburger gewinnt in Jörg Pilawas ZDF-Show
ID: 546643
"Deutschlands Superhirn 2011". Mit seiner Gedächtnis- und
Rechenleistung verblüffte der 29-Jährige am Mittwoch, 28. Dezember
2011, 20.15 Uhr, in Jörg Pilawas gleichnamiger ZDF-Show nicht nur die
Jury, sondern wurde auch von den Live-Zuschauern an die Spitze
gewählt.
Für die außerordentlichen Leistungen der Kandidaten interessierten
sich 6,40 Millionen Fernsehzuschauer, die für einen Marktanteil von
21,0 Prozent sorgten.
Jörg Pilawa präsentierte in seiner neuen Spielshow unglaubliche
und verblüffende Gedächtnisleistungen und ließ im spannenden
Wettstreit um den Titel "Deutschlands Superhirn 2011" sieben
Kandidaten gegeneinander antreten.
Bernhard Hoecker, Verona Pooth, Axel Prahl, Anja Kling und Jens
Riewa begleiteten den Wettkampf der Superhirne als Jury im Studio und
trainierten dabei gleichzeitig die eigenen grauen Zellen. Als
Kandidaten waren angetreten: Rebecca Fischer (14) aus Goch, Jan van
Koningsveld aus Emden, Jule Kupsch (11) aus Mülheim an der Ruhr,
Jürgen Seliger aus Kempten, Konstantin Skudler (12) aus Berlin, Robin
Wersig aus Massen bei Brandenburg und Gerhard Wolters aus Wichtrach
in der Schweiz.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/deutschlandssuperhirn2011
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2011 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546643
Anzahl Zeichen: 1657
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 588 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Robin Wersig ist "Deutschlands Superhirn 2011" /
Brandenburger gewinnt in Jörg Pilawas ZDF-Show"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).