„Vulkane des Lebens“: Teneriffa plant 5 neue vulkanische Wanderrouten für 2012
Die Insel Teneriffa gehört zum kanarischen Archipel und ruht mitten im Atlantik. Ihr im wahrsten Sinne des Wortes hervorragendes Wahrzeichen ist der Vulkan Teide, Spaniens höchster Berg, der wie ein Wächter über der vielfältigen Insel thront. Teneriffa entstand vor circa
sieben Millionen Jahren durch vulkanische Aktivität und die letzten Ausbrüche wurden 1706, 1798 und 1909 registriert. Der Vulkan zählt zu den aktiven Vulkanen unseres Planeten, stellt jedoch keine Bedrohung dar. Teneriffa ist aufgrund erstarrter Lavaströme und bizarrer Felsgebilde eine Insel mit vielen Landschaftsformationen, auf der alle vulkanischen Prozesse nachvollzogen werden können.
1.Route „Große Verschiebungen“: Dieser Weg führt nach La Orotava, in das Tal von Güimar, zum bekannten Humboldt-Blick, nach La Crucita oder zu der Gesteinsformation Rosa de Piedra (Steinrose).
2.Route „Historische Vulkane“: Bei dieser Route ist die Region um Santiago del Teide mit “Siete Fuentes”, dem “Arafo Vulkan“ oder „Chinchero“ ein Muss. Außerdem gehören verschiede Aussichtspunkte dazu, wie zum Beispiel "Narices del Teide“ (Nasen des Teide), die Hochebende Ucanca und der malerische Fischerort Garachico.
3.Route „Steilwand von Abeque“: Dieser Wanderweg befindet sich zwischen den Orten Vilaflor und Icod de los Vinos, einer der bekanntesten Weinregionen Teneriffas. Die schönsten Aussichtspunkte finden Wanderer hier in den „Samara“ Bergen, „Pino Gordo“ oder „Boca Cangrejo“.
4.Route „Explosive Eruptionen“: Hier geht es in die Gegenden, die in der Vergangenheit sehr stark von vulkanischen Aktivitäten landschaftlich verändert wurden. Der Turmfelsen von Jama, die Vulkane „Montaña roja“ oder „Chiñama“ sind gute Beispiele dafür. Auf dem Weg dorthin sind auch die Kirche „Los Blanquitos“ und der Ausblick von Centinela zu empfehlen.
5.Route „Altes Gebirgsmassiv“: So heißt die letzte der geplanten neuen Vulkanrouten. Dazu gehören die Masca Schlucht, die Steilküste von Los Gigantes oder der Vulkan von Taco-Buenavista. Nicht zu vergessen sind der Emigranten-Balkon und die Schlucht von Natero.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Informationen zu Teneriffa erhalten Endverbraucher beim Spanischen Fremdenverkehrsamt, Myliusstraße 14, 60323 Frankfurt, unter der Telefonnummer 069-7250-33 /-38 oder per E-Mail an frankfurt(at)tourspain.es. Kostenlose Prospektbestellungen und nützliche Informationen sind online unter www.spain.info/de abrufbar. Info-Hotline unter 0034-902 00 31 21, gebührenfreier Skype-Call und weiterführende Links bietet die offizielle Internet-Präsenz des Fremdenverkehrsamtes Teneriffa (www.webtenerife.de). Urlaubsangebote und Special-Interest-Reisen haben alle renommierten Reiseveranstalter wie Neckermann, TUI oder FTI in ihren Programmen. Fotos in druckfähiger Auflösung über folgenden Link: http://www.gce-agency.com/kunden_bilder_teneriffa.html
------------------------------------------------------------
Global Communication Experts GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Teneriffa
i.A. Gabriele Kuminek & Rosa Erades
Senior PR Consultant & Marketing & PR
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-028/040
f: +49 69 17 53 71-029
m: presse.teneriffa(at)gce-agency.com
w: www.webtenerife.de
w: www.gce-agency.com
GCE auf Facebook: www.gce-agency.com/facebook
Twitter: www.gce-agency.com/twitter
Skype: Skype: rosa.erades.gce
GCE is member of Pangaeanetwork
Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467
Datum: 29.12.2011 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546657
Anzahl Zeichen: 2740
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 692 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Vulkane des Lebens“: Teneriffa plant 5 neue vulkanische Wanderrouten für 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
global communication experts GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).