Trockner mit Wärmepumpe sind sparsamer und besser
ID: 546690
Trockner mit Wärmepumpe sind sparsamer und besser
Trockner mit Wärmepumpe erobern den Markt. Zu Recht, urteilt die Stiftung Warentest in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift test. Die Technik spart gegenüber herkömmlichen Kondenstrocknern mehr als die Hälfte an Strom und ist mittlerweile kaum noch teurer. Der billigste "gute" Trockner mit Wärmepumpe ist bereits für 500 Euro zu haben.
Über die gesamte LaufÂzeit rechnen sich Wäschetrockner mit Wärmepumpe ohnehin, selbst wenn sie in der Anschaffung ein bissÂchen teurer sind. Das Trocknen einer 7-Kilo-Trommel kostet im Wärmepumpentrockner etwa 40 Cent, bei klassischen TrockÂnern rund 90 Cent.
Addiert man AnschaffungsÂpreis und StromÂkosten für 10 Jahre, zeigt sich ein deutlicher Unterschied: Die sieben Wärmepumpentrockner im Test verursachen Kosten zwischen gut 860 Euro und knapp 1150 Euro, die neun herkömmÂlichen Trockner dagegen zwischen rund 1030 und 1430 Euro. Bei weiter steigenden StromÂkosten ist die Differenz noch größer.
Die neuen Trockner mit Wärmepumpe nutzen einen GroßÂteil der Energie der heißen Abluft für den nächsten TrockenÂprozess. Bei klassischen TrockÂnern verpufft die Energie dagegen ungenutzt im Raum.
Der ausführÂliche Test Wäschetrockner ist in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift test und online unter www.test.de/waeschetrockner veröffentÂlicht.
Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.12.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546690
Anzahl Zeichen: 1901
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trockner mit Wärmepumpe sind sparsamer und besser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Warentest (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).