Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Taizé-Treffen in Berlin: Ökumenisch, international und sehr unkompliziert
ID: 546879
ist mit zehn Jugendlichen vertreten, aus Hongkong stammen 27 der etwa
30 000 Gäste. Das Taizé-Treffen in Berlin vereint zum Jahreswechsel
junge Menschen aus 53 Nationen - eine logistische Meisterleistung
nicht nur bei der Quartierbeschaffung im Vorfeld. Die Intention von
Taizé, konfessionelle Spaltung zu überwinden, sich
gesellschaftspolitisch zu engagieren und dabei vor allem auf die
Jugend zu setzen, hat nichts Entrücktes, nichts Spinnertes. Im
Gegenteil: Ohne großes Brimborium, ohne Weihrauch, kirchliche
Hierarchie oder aufwendiges Ornat schaffen die Taizé-Anhänger das
Gefühl der Gemeinschaft und bringen Menschen zusammen. Dabei geht es
vor allem fröhlich, entspannt und sehr unkompliziert zu. Und
natürlich ist die Bewegung offen für Neugierige: Ob zu den Gebeten,
Meditationen oder den vielen Gesprächskreisen - Gäste sind überall
willkommen. So könnte der Jahreswechsel diesmal in Stille und Andacht
mit dem Anzünden des Lichts der Hoffnung einhergehen.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2011 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546879
Anzahl Zeichen: 1260
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Taizé-Treffen in Berlin: Ökumenisch, international und sehr unkompliziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).