WAZ: So funktioniert das Geschäft. Kommentar von Sven Frohwein

WAZ: So funktioniert das Geschäft. Kommentar von Sven Frohwein

ID: 546912
(ots) - Die Nachricht überraschte wenig, der Zeitplan
allerdings schon: Bereits im Sommer will Apple mit einem eigenen
Fernseher am Markt debütieren. Man muss kein Prophet sein, um
vorherzusagen, dass die Glotze des iPhone-Erfinders trotz eines
bestimmt saftigen Preises ein Erfolg werden wird. Warum? Weil der
US-Konzern schon heute hat, was anderen Herstellern bislang fehlt:
ein wachsendes Angebot an Bezahlinhalten. "iTV" ist die konsequente
Weiterentwicklung des schon seit Jahren erfolgreichen Apple TV, das
sich vor allem in den USA bestens verkauft. Der US-Konzern macht der
Branche einmal mehr vor, wie das Geschäft funktioniert: Zum schicken
Gerät gibt's die Lieblingsfernsehsendung und den Blockbuster auf
Abruf gleich dazu. Bevor die anderen abkassieren, machen wir es
lieber selber. Das Apple-Angebot kommt zur rechten Zeit. 2012 könnte
das Jahr werden, in dem Fernsehen und Internet endlich
zusammenwachsen. Netzanbieter und Hersteller werden mit eigenen
Internet-Shops um die Gunst der Kunden buhlen. Und dann kommen ja
vielleicht auch die Preise ins Rutschen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: EZB-Ziel in Sichtweite, Kommentar zur Entwicklung der Verbraucherpreise, von Stephan Lorz. Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zum zunehmenden Import von Bioware
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2011 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546912
Anzahl Zeichen: 1360

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: So funktioniert das Geschäft. Kommentar von Sven Frohwein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass e ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z