Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Steuersegen

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Steuersegen

ID: 546922
(ots) - Die Lage der öffentlichen Haushalte ist besser
als gedacht - sprudelnden Steuern sei Dank. Wer jedoch glaubt, das
große Sparen sei die Konsequenz, der irrt. Es heißt in NRW zwar, die
Neuverschuldung solle erst 2020 bei Null liegen. Doch niemand hat
verboten, dass diese Ziellinie schon früher erreicht wird. Jetzt wäre
der richtige Zeitpunkt, um Vorsorge zu treffen. Doch Geld horten
steht nicht ganz oben auf der Agenda des Fiskus'. Das muss sich
schleunigst ändern. Die Verantwortlichen müssten eigentlich längst
dazu gelernt haben. Kurz vor der Pleite von Lehman Brothers, die
bekanntlich die Bankenkrise lostrat, gab es Überschüsse. Ans
Zurücklegen für schlechtere Zeiten dachten die wenigsten. Um so
härter schlugen die Auswirkungen der Krise zu. Rücklagen hätten das
Chaos gemildert. Es fällt der öffentlichen Hand schwer,
Begehrlichkeiten von unterschiedlichen Seiten auszubremsen und das
ständige Auf und Ab der Steuereinnahmen sinnvoll zu nutzen. Der
Verwaltungsapparat wirkt zu sperrig, zu unflexibel. Mehr
Flexibilität, Sparwille und vorausschauendes Denken können nicht
schaden.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Anti-Piratenkampf an Land Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Syrien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2011 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546922
Anzahl Zeichen: 1361

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Steuersegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z