Rheinische Post: Rot-Grün in NRW für umfassendes Rauchverbot
ID: 547046
umfassenden Nichtraucherschutz in NRW. In den Gaststätten soll
künftig nicht mehr geraucht werden dürfen. Außerdem sollen die
Ausnahmen für Brauchtumsveranstaltungen, Festzelte und Raucherclubs
aufgehoben werden. Dies berichtet die "Rheinische Post"
(Samstagausgabe) unter Berufung auf den entsprechenden Gesetzentwurf
der Landesregierung. Demnach ist die Einrichtung von Raucherräumen
in Sporteinrichtungen nicht mehr möglich. In Stadien darf nur
geraucht werden, wenn das Dach tatsächlich geöffnet ist. Auch in
Theatern, Museen, Kinos, Konzertsälen, Spielhallen und Spielbanken
soll die Einrichtung von Raucherräumen untersagt werden. Bei
Verstößen droht ein Bußgeld von bis zu 2500 Euro. Der Gesetzentwurf
soll nach der Expertenanhörung im ersten Halbjahr 2012 vom Landtag
verabschiedet werden und noch vor der Sommerpause in Kraft treten.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.12.2011 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 547046
Anzahl Zeichen: 1112
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1769 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rot-Grün in NRW für umfassendes Rauchverbot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).