Rheinische Post: Bundesbehörde dämpft Angst vor großen Feuerwerkskörpern
ID: 547155
ist Ängsten in der Bevölkerung vor den neuen, größeren
Feuerwerkskörpern entgegen getreten. Die mit mehr Schwarzpulver
ausgestatteten Raketen-Batterien seien genauso sicher wie die in
früheren Jahren handelsübliche Ware. "Das Niveau der Sicherheit für
uns in Deutschland ändert sich durch die größeren Feuerwerkskörper
nicht", sagte BAM-Präsident Manfred Hennecke der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Viele
Feuerwerkskörper haben nach der Umsetzung einer EU-Richtlinie in
diesem Jahr deutlich mehr Sprengkraft als bisher: Bis zu 600 statt
wie bisher maximal 200 Gramm Explosivstoff darf ein Böller oder eine
Rakete enthalten. Dadurch seien die Feuerwerkskörper aber "nicht
gefährlicher als diejenigen mit weniger Explosivstoffmasse", sagte
Hennecke. "Da sie schwerer sind und eine größere Standfläche haben,
stehen sie stabiler auf dem Boden", sagte Hennecke. "Außerdem müssen
die Silvesterfeuerwerker weniger oft die Lunte zünden." Die BAM ist
zuständig für die Überprüfung und Zulassung der Ware in Deutschland.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.12.2011 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 547155
Anzahl Zeichen: 1345
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2062 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundesbehörde dämpft Angst vor großen Feuerwerkskörpern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).