KAUCH: Neues EEG bringt mehr Markt für Öko-Strom
ID: 547172
KAUCH: Neues EEG bringt mehr Markt für Öko-Strom
Das neue EEG bringt mehr Markt in die Förderung der erneuerbaren Energien. Union und FDP haben neue Anreize zur Direktvermarktung von Öko-Strom gesetzt. So wird Öko-Strom nachfragegerechter als heute angeboten werden. Das entlastet auch die Stromnetze.
Die Vergütung von Solarstrom sinkt zum 1. Januar entsprechend des gesetzlichen Anpassungsmechanismus um 16 Prozent. Das ist angesichts der gesunkenen Preise für Solaranlagen auch gerechtfertigt. Damit ist die Photovoltaik erstmals nicht mehr die teuerste Form von Öko-Strom. Davon profitieren die Verbraucher, die die Umlagekosten zu tragen haben.
Fehlanreize im ländlichen Raum werden mit dem neuen EEG abgebaut. Die bisherige sachfremde Kopplung von Mais- und Gülle-Einsatz in Biogasanlagen hatte zu Mais-Monokulturen geführt. Dem wirken wir mit neuen Regeln entgegen.
Und schließlich schaffen wir mit den neuen EEG mehr Wettbewerbsgleichheit zwischen Konzernen und industriellem Mittelstand. Unterschiede bei der Entlastung energieintensiver Unternehmen aufgrund der Unternehmensgröße werden deutlich verringert.
Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.12.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 547172
Anzahl Zeichen: 1655
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1959 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KAUCH: Neues EEG bringt mehr Markt für Öko-Strom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).