Märkische Oderzeitung: Autodiebstahl in Deutschland zu einfach

Märkische Oderzeitung: Autodiebstahl in Deutschland zu einfach

ID: 547398
(ots) - Frankfurt (Oder) Polens Botschafter Marek
Prawda fordert die deutschen Sicherheitsbehörden zu besseren
Maßnahmen zur Bekämpfung des Autodiebstahls in der Grenzregion auf.
Dass die Zahl der Autodiebstähle in Deutschland in den vergangenen
Jahren deutlich angestiegen ist und auch zahlreiche polnische Täter
daran beteiligt sind, sei "zunächst ein Problem des Landes, in dem
die Autos gestohlen werden", sagte der Diplomat der "Märkischen
Oderzeitung" (Montagausgabe). Prawda verwies auf Erfolge, die die
Behörden seines Landes im vergangenen Jahrzehnt bei der Bekämpfung
des Autodiebstahls in Polen erreicht hätten und meinte: "Vielleicht
ist es ja noch zu einfach in Deutschland Autos zu stehlen?" In dieser
Frage helfe es "weniger, über die Belastung der politischen
Beziehungen zu sprechen, als mehr für die Prävention zu tun". In
Polens Grenzregion gebe es zudem Expertengruppen bei der Polizei, die
mit ihren deutschen Kollegen gut zusammen arbeiten.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Presse Hannover: Eine Frau auf Talfahrt
Kommentar von Claus Lingenauber BERLINER MORGENPOST: Ein Schicksalsjahr für Berlin und die CDU
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.01.2012 - 18:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 547398
Anzahl Zeichen: 1205

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Autodiebstahl in Deutschland zu einfach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z