?Vielleicht können wir Menschenleben retten? - hr will Unwetterwarnungen schneller verbreiten
ID: 547552
"Vielleicht können wir Menschenleben retten" - hr will Unwetterwarnungen schneller verbreiten
Die Daten bezieht der hr vom Deutschen Wetterdienst in Offenbach. Im Falle eines Unwetters wie Orkan oder extremer Niederschlag werden alle hr-Radioprogramme in ihren Nachrichten die Bevölkerung warnen. Je nach Lage ist es auch möglich, das Programm sofort zu unterbrechen. Im hr-Videotext erscheint auf der Startseite 100 und auf der Wetterseite 171 ein roter Warnhinweis, der auf die komplette Unwetterwarnung verweist. Auf der neuen Seite 184 sind zudem alle hessischen Landkreise gelistet; dort werden auch Warnungen vor markantem Wetter wie ergiebige Niederschläge oder Gewitter aufgeführt. Auf der Homepage von hr-online zeigt ein roter Warn-Button, dass eine Unwetterwarnung vorliegt. Mit zwei Klicks gelangt man auf eine Seite, auf der die Unwettersituation in Hessen und in ganz Deutschland aktuell abgerufen werden kann.
Das neue Unwetterwarnsystem wurde von Silke Hansen, Leiterin der hr-Wetterredaktion, federführend initiiert und betreut. Sie ist stolz auf die neue Struktur: "Beim Wetter haben wir die Möglichkeit unserem Auftrag als öffentlich-rechtlichem Sender gerecht zu werden - vor allem bei Unwettern. Ich denke immer, wenn man nur einen Menschen retten kann, wenn wir einen überzeugen, mit seinem Hund eine Stunde später rauszugehen, und er nicht vom Baum erschlagen wird, war es wert, in ein solches System Arbeitszeit investiert zu haben."
Rückfragen an:
Marco Möller, hr-Pressestelle, Telefon: 069 / 155 4401, mmoeller@hr-online.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.01.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 547552
Anzahl Zeichen: 2038
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Vielleicht können wir Menschenleben retten? - hr will Unwetterwarnungen schneller verbreiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessischer Rundfunk (HR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).