Rheinische Post: Gefährlicher Iran

Rheinische Post: Gefährlicher Iran

ID: 547817
(ots) - Ein Kommentar von Martin Kessler:

Die Mullahs spielen mit dem Feuer. Nachdem die internationale
Atomenergiebehörde die Nuklearpläne des Iran als versteckten Bau
einer eigenen Atombombe entlarvt hatten, geht das Land auf vollen
Konfrontationskurs mit dem Westen. Sogar ein militärischer Konflikt
scheint nicht mehr ausgeschlossen. Für den Westen mit seiner
Führungsmacht USA stellt sich die Frage, wie er mit dem
unberechenbaren Regime religiöser Fanatiker in Teheran umgeht. Ein
Waffengang würde die ganze instabile Region in einen Brandherd
verwandeln. Trotzdem muss der Westen glaubhaft drohen, dass er eine
Schließung der Straße von Hormus nicht hinnehmen wird. Hier kann
US-Präsident Obama nicht anders handeln. Um eine gefährliche
Eskalation zu vermeiden, ist globale Diplomatie angesagt. Der Westen
muss Russland und China überzeugen, mäßigend auf den Iran
einzuwirken. Denn die beiden Atommächte begrüßen zwar die
Frontstellung des Iran gegen die USA, aber wohl kaum eine neue
Nuklearmacht. Rücken aber diese beiden Länder vom Iran ab, werden es
weder die Mullahs noch Präsident Ahmadinedschad wagen, die Lebensader
der Weltwirtschaft zu verstopfen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Wulff Rheinische Post: Der Präsident fährt abwärts
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2012 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 547817
Anzahl Zeichen: 1422

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gefährlicher Iran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z