Thüringen investierte 2011 mehr als 30 Millionen Euro in Hochwasserschutz sowie Gewässerunterhaltung und -entwicklung
ID: 547965
Thüringen investierte 2011 mehr als 30 Millionen Euro in Hochwasserschutz sowie Gewässerunterhaltung und -entwicklung
Dabei wurden 15,8 Millionen Euro für knapp 90 Hochwasserschutzprojekte an Gewässern erster Ordnung eingesetzt. Dazu zählen auch die vorbereitenden Arbeiten zur Umsetzung der Hochwasserrisikomanagementrichtlinie. Von den Gesamtinvestitionskosten flossen ca. 2,7 Millionen Euro als Förderanteil des Landes in weitere ca. 20 Projekte an den Gewässern zweiter Ordnung. Damit unterstützt der Freistaat den kommunalen Hochwasserschutz. Als eines der derzeit bedeutenden Projekte ist der Hochwasserschutz in Nordhausen, Ortsteil Sundhausen, zu nennen. Dort wurde mit einem Investitionsvolumen von ca. 5,5 Millionen Euro ein potentieller Schaden von ca. 41 Millionen Euro verhindert. Dieses Projekt konnte nach nur zweijähriger Bauzeit in 2011 fertig gestellt werden.
Aufgrund der Schäden aus dem Frühjahrshochwasser 2011 galt neben der Unterhaltung auch der Schadensbeseitigung besonderes Augenmerk. Neben klassischen Unterhaltungsaufgaben an den Fließgewässern (wie z. B. Bauwerks- und Ufersicherungen) wurden einschließlich der Schadensbeseitigung ca. 5,6 Millionen Euro an den Gewässern erster Ordnung eingesetzt. Dennoch werden auch in 2012 noch weitere Investitionen in die Schadensbeseitigung erforderlich werden. Für die Unterhaltung der Talsperren Thüringens wurden zudem etwa 3,7 Millionen Euro verausgabt.
Besonderes Augenmerk galt in 2011 der naturnahen Gewässerentwicklung. Hier wurden insgesamt knapp 6,5 Millionen Euro in etwa 120 Einzelprojekten bzw. Untersuchungen (z. B. Renaturierung der Gera im Stadtgebiet Erfurt, Maßnahmen zur Herstellung der Durchgängigkeit an Apfelstädt, Ilm und Gera) investiert. Dazu zählen auch mehr als 30 kommunale Projekte, die vom Land gefördert werden. Die Finanzierung der Projekte erfolgte durch Europäische, Bundes- und Landesmittel.
Andreas Maruschke
Pressesprecher
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Naturschutz und Umwelt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: 0361/3799 922
Fax: 0361/3799 939
e-mail: poststelle@tmlfun.thueringen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.01.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 547965
Anzahl Zeichen: 2583
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringen investierte 2011 mehr als 30 Millionen Euro in Hochwasserschutz sowie Gewässerunterhaltung und -entwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).