Weichen auf dem Arbeitsmarkt neu stellen
ID: 548021
Weichen auf dem Arbeitsmarkt neu stellen
"Ein allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn und gesetzliche Vorschriften zur Gleichbezahlung von Leiharbeitern würde mehr Ordnung auf den Arbeitsmarkt bringen. Doch die Bundesregierung will davon nichts wissen. Sie hat angekündigt, die Minijobs auszubauen statt sie in reguläre, voll sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse umzuwandeln.
Offen lässt die Bundesregierung, wie sie den Arbeitsmarkt krisenfest machen will. Eine präventive Verlängerung der Sonderregelungen für das Kurzarbeitergeld, wie sie auch die Gewerkschaften fordern, ist überfällig. Statt die Binnenkonjunktur anzukurbeln, will die Bundesregierung weniger Staatsausgaben und -investitionen in Deutschland und Europa. Sie gefährdet damit die erfreuliche Entwicklung, dass seit einiger Zeit wieder mehr Vollzeit- als Teilzeitstellen entstehen.
Zu den großen Verlierern des Jahres 2011 gehören einmal mehr die Langzeitarbeitslosen. Ihre Zahl ist lediglich um 31.000 oder drei Prozent gefallen. Daran wird sich erst etwas ändern, wenn der Kahlschlag bei den Eingliederungshilfen und den Instrumenten der öffentlich geförderten Beschäftigung aufhört, den die Regierung im vergangenen Jahr begonnen hat.
Klar ist: Ein Kurswechsel in der Arbeitsmarktpolitik wird es 2012 nur geben, wenn der politische Druck auf die Bundesregierung steigt. Daran wird DIE LINKE gemeinsam mit Gewerkschaften, Erwerbsloseninitiativen, Sozialverbänden und viele anderen arbeiten."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.01.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 548021
Anzahl Zeichen: 2556
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weichen auf dem Arbeitsmarkt neu stellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).