Burda-Digital-Gipfel in München: DLD-Konferenz bringt internationale Agendasetter nach Deutschland

Burda-Digital-Gipfel in München: DLD-Konferenz bringt internationale Agendasetter nach Deutschland und diskutiert Themen der digitalen Welt (22. bis 24. Januar 2012)

ID: 547988
(ots) - "Europe's hottest conference inivitation" nennt
WIRED UK die internationale Digitalkonferenz DLD (Digital, Life,
Design) des Hauses Burda. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 setzt
sich DLD mit der Transformation von Märkten, Medien, Kultur und
Gesellschaft durch das Internet auseinander. Inzwischen hat sich DLD
zu einem internationalen Konferenz-Netzwerk entwickelt, das Summits
in München und Tel Aviv und weiteren Veranstaltungen in Palo Alto,
New York, London, Rio De Janeiro und Peking veranstaltet und die
Konferenzinhalte über eigene Medienplattformen und mit Partnern
publiziert.

Entlang der globalen Trends treibt DLD Debatten und Diskussionen
zur digitalen Zukunft voran. Zu den Schwerpunkten des DLD12 gehören
die Themen Data, Commerce, Mobile, Social und die Fragen: Welche
Gesetze gelten für die Datenökonomie? Was bedeuten Social Media für
Marken, Handel und Kunst? Welche Rolle nehmen Mobile Devices im
digitalen Lifestyle ein? Wie macht man Städte zu attraktiven
Standorten für Digitalunternehmer? Welchen Datenschutz brauchen wir?
Was ist Happiness? Wie sieht das neue Content-Ecosystem aus? Werden
wir noch selbst Auto fahren und mit unseren Gedanken Computer
steuern? Sind Gründer die neuen Rockstars? Gibt es ein Leben
außerhalb der Erde? Hat Europa eine Chance auf der digitalen
Weltbühne? Was bewirken Sozialunternehmer für unsere Gesellschaft?
Wie internationalisiert man Internetunternehmen? Was macht Social
Games so erfolgreich? Indien, Türkei, Afrika - die Märkte von morgen?

DLD12 findet vom 22. bis 24. Januar 2012 statt. Unter der
Schirmherrschaft von Verleger Dr. Hubert Burda und Investor Dr. Yossi
Vardi kommen die rund 800 Teilnehmer aus aller Welt im Münchener
HVB-Forum zum Agenda Setting der Digital-Elite zusammen. Über die
Hälfte der Gäste kommt aus dem Ausland und erneut eine große


Delegation aus den USA, Israel und Asien. Keine andere Veranstaltung
bringt mehr Spitzenvertreter der Digitalindustrie nach Deutschland.

In den vergangenen Jahren traten u.a. Digitalunternehmer Marc
Zuckerberg, Eric Schmidt, Sean Parker, Marissa Mayer, aber auch Lady
Gaga, Nobelpreisträger Martti Ahtisaari und Dan Kahneman, Craig
Venter, Deepak Chopra, Paulo Coelho, sowie die Architekten Norman
Foster und Rem Koolhaas auf.

Auch im Januar 2012 versammeln Stephanie Czerny und Dr. Marcel
Reichart weltweit führende Köpfe und Pioniere aus den Bereichen
digitale Industrie, Medien, Politik, Wirtschaft, Finanzen,
Wissenschaft, Gesellschaft, Kunst und Design in München und bringen
sie im dreitägigen Programm in Interviews und Panels ins Gespräch.

Erwartet werden unter anderem:

Business, Digital & Political Leaders

- Bernd Beetz, CEO Coty
- Marc Benioff, CEO Salesforce
- John Donahoe, CEO eBay
- Jack Dorsey, Creator Twitter
- Christoph Franz, CEO Lufthansa
- Barbara Kux, Chief Sustainability Officer, Siemens
- David Lauren, VP Marketing Ralph Lauren
- Peter Löscher, CEO Siemens
- Hiroshi Mikitan, CEO Rakuten
- Yuri Milner, Managing Partner, Digital Sky Technologies
- René Obermann, CEO Deutsche Telekokm
- Nicolas Princen, Digital Advisor to France's President Nicolas
Sarkozy
- Viviane Reding, European Commissioner for Justice, Fundamental
Rights and Citizenship
- Alec Ross, Senior Advisor for Innovation to Secretary of State
Hilary Clinton
- Renzo Rosso, Founder Diesel
- Sheryl Sandberg, COO Facebook
- René Schuster, CEO Telefonica 02 Germany
- Rupert Stadler, CEO Audi
- Robert Stephens, CTO Bestbuy
- Arkady Volozh, CEO Yandex

Start-ups

- Michael Acton Smith, CEO MindCandy
- Andreey Andreev, CEO Badoo
- Jens Begemann, CEO Wooga
- Troy Carter, Investor & Manager Lady Gaga
- Brian Chesky, CEO AirbnB
- Lisa & Ben Donovan, Founder Maker Studios
- Casey Fenton, Founder Couchsurfing
- Dave Goldberg, CEO Survey Monkey
- Phil Libin, CEO Evernote
- Hilary Mason, Chief Scientist at bit.ly
- Sean Parker, Partner Founders Fund
- Hosain Rahman, Co-Founder Jawbone

Culture, Life & Science

- Freeman Dyson, Albert Einstein Chair with techno-historian
George Dyson and investor Esther Dyson
- David Agus, Professor of Medicine at the University of Southern
California
- Peter Diamandis, Founder X-Prize Foundation
- Lidewij Edelkoort, Trend Forecaster
- Thomas Goetz, Managing Editor, WIRED
- Victor Halberstadt, Professor of Public Economics Leiden
University. Formerly: CrownMember, Netherlands Social-Economic
Council
- Andrew Keen, Author, Digital Vertigo
- Jenn Lim, Chief Happiness Officer, Zappos
- Lisa Randall, Harvard Physicist
- Dimitar Sasselov, Professor of Astronomy Director, Harvard
Origins of Life Initiative
- Kevin Slavin, Algo-Culturalist
- Alison Smale, Executive Editor, International Herald Tribune
- Sebastian Thrun, Google Driverless Cars Project Leader

Artists & Designers

- Edwin Chan, Partner Gehry Partners
- Olafur Eliasson, Artist
- Hans-Ulrich Obrist, Curator, Serpentine Gallery
- Paul Miller, aka DJ Spooky
- Yoko Ono, Japanese artist, musician, author and peace activist
- Josua Prince-Ramos, Principal of REX
- Nick Rhodes, Keybordist Duran Duran

Zu den Programmhöhepunkten gehören das Chairmen & Speaker Dinner
im Jüdischen Gemeindezentrum (22. Januar 2012), die DLD StarNight im
Haus der Kunst (23. Januar 2012) sowie die Verleihung des "Aenne
Burda Awards for Creative Leadership". Bisherige Preisträger waren u.
a. Natalie Massenet (Net-a-Porter), Marissa Mayer (Google) oder
Mitchell Baker (Mozilla Firefox). Mit dem DLD Nightcap während des
Weltwirtschaftsgipfels in Davos (25. Januar 2012) findet die DLD
Conference 2012 ihren traditionellen Abschluss.

Erstmals wird es an der LMU in München eine DLD Public Lecture mit
Skype-Gründer und Investor Niklas Zennstroem geben (23. Januar 2012).
Zudem werden verschiedene Studien u.a. von Telefonica O2, Siegenheim
& Cie, ComScore, Buddymedia sowie die DLD Survey zu marktrelevanten
Digital-Trends vorgestellt.

Interessierte können die Sessions per Live Streaming und über
einen Liveblog verfolgen. Für die Teilnahme am DLD ist eine Einladung
des Veranstalters erforderlich. Um das Restkontingent der Tickets für
DLD12 können sich Interessierte unter
http://www.hbmevents.com/dld12/application/ bewerben. Die Kosten für
das Dreitagesticket betragen 2.750 E Euro, zzgl. MwSt.

Unterstützt wird DLD12 von namhaften Partnern und Sponsoren wie
Audi, HP, Google, Lufthansa, Microsoft, Siemens und O2 Telefónica.

Für weitere Informationen: www.dld-conference.com

Über DLD:

DLD ist ein Unternehmen der Burda Digital, einer der führenden
europäischen Internetunternehmen mit Anbindung an ein Medienhaus. Die
Gruppe mit einem betreuten Umsatzvolumen von 1,2 Mrd. Euro umfasst
die Unternehmen Tomorrow Focus AG, Burda Consumer Tech Group, Burda
Direkt Services, Xing AG sowie ein Venture Business mit Beteiligungen
u.a. an Zooplus, Glam Inc. und Ubermedia.

Weitere Informationen:



Pressekontakt:
Michael A. Pries
Corporate Communications
Hubert Burda Media
Tel.:+49 89 9250-3784
Mail: michael.pries@burda.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Recover data safety with SharePoint recovery tool Einigung im Streit um die tagesschau-App? Verleger undÖffentlich-Rechtliche scheinen zu einem Kompromiss bereit:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2012 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 547988
Anzahl Zeichen: 8242

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Burda-Digital-Gipfel in München: DLD-Konferenz bringt internationale Agendasetter nach Deutschland und diskutiert Themen der digitalen Welt (22. bis 24. Januar 2012)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hubert Burda Media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hubert Burda Media


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z