Kommunikation, Präsentation, Information - auf Kakapo.de

Kommunikation, Präsentation, Information - auf Kakapo.de

ID: 548037

Kakapo.de ist ein Portal, das sich für den Umwelt-, Tier- und Artenschutz einsetzt. Nutzer können dort nicht nur miteinander kommunizieren und sich präsentieren. Durch wertvolle Umwelttipps und aussagekräftige Artikel werden sie auchüber wichtige Themen informiert wie zum Beispiel, dass die EU-Kommission in Brüssel Schlupflöcher für Tierversuche im Zusammenhang mit Kosmetika-Tests vorschlägt.




(firmenpresse) - Ab März 2013 gilt das Vermarktungsverbot für in Tierversuchen getestete Kosmetika - eigentlich. Denn die EU-Kommission arbeitet an Schlupflöchern, um dieses Verbot umgehen zu können. In einem Arbeitsdokument, das sie Ende letzten Jahres Tierschützern vorgelegt hat, spricht sie sich zwar gegen einen weiteren Aufschub des Termins aus - gleichzeitig möchte sie Kosmetikherstellern jedoch die Möglichkeit geben, auch nach Geltung des Vermarktungsverbots neue Inhaltsstoffe außerhalb der EU an Tieren testen zu können.

Der Deutsche Tierschutzbund e.V., der 1981 als Dachorganisation der Tierschutzvereine und Tierheime in Deutschland gegründet wurde, übt massive Kritik an jeglicher Fortsetzung der Tests, die mit immensem Tierleid verbunden sind, aus. Thomas Schröder, Präsident des Verbands, findet klare Worte: "Mit dem jetzt vorgelegten Dokument ist klar, dass die Kommission nicht wirklich hinter einem Ende der Tierversuche für Kosmetika steht und stattdessen lieber vor der Kosmetikindustrie kuscht. Das Festhalten am Termin für das Verbot wird damit zur Farce".

Bereits im März 2009 wurden EU-weit alle Tierversuche für Kosmetika verboten. Bis zur Geltung des Vermarktungsverbots sind außerhalb der EU nur noch drei bestimmte Tests für die Prüfung kosmetischer Inhaltsstoffe erlaubt - dennoch dürfen die Produkte innerhalb der EU verkauft werden.

In den nächsten Monaten muss aus Brüssel einen Legislativvorschlag kommen, wenn das Verkaufsverbot nicht in Kraft treten soll. Dem aktuellen Entwurf zufolge sollen Firmen auch nach März 2013 Tierversuche für kosmetische Inhaltsstoffe unter besonderen Umständen außerhalb der EU an Tieren durchführen und Produkte trotzdem hier vermarkten können, wenn zum Beispiel ein Stoff einen technischen Fortschritt verspricht.
Die von der EU-Kommission entwickelten Ausnahmekriterien sind nicht nur intransparent und kaum überprüfbar, sondern würden auch in Zukunft fragliche Neuerungen auf Kosten von Tierleid legalisieren.



Bereits über 140.000 EU-Bürger haben die EU-weite Kampagne "NEIN zu Tierqual-Kosmetik" unterstützt. Laut Schröder, der ein Verbot ohne Ausnahmen fordert, sei das ein deutliches Signal dafür, dass auch die EU-Bürger weitere Tierversuche für Schönheitsmittel ablehnten.
Es ist an der Zeit, Tierversuchen endgültig den Rücken zuzukehren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kakapo.de ist ein Portal für ALLE. Privatpersonen, Unternehmen, Vereine, und Organisationen treffen auf einer Seite zusammen. Anbieter und Verbraucher stehen in direktem Kontakt. Präsentation und Kommunikation werden leicht gemacht durch tolle, vielseitige Funktionen. Kakapo.de lebt den "sozialen" Gedanken. Bei uns heißt es "Miteinander" statt "Gegeneinander", kostenlose Mini-Webseite statt teure Fanpage.



PresseKontakt / Agentur:

Kakapo.de
Joachim Jumpertz
An Gut Boisdorf 1
52355 Düren
joachim(at)jumpertz-busse.de
02421-57882
http://www.kakapo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein neuer Blick auf Armut in Deutschland: ZDF-Reihe ZDF-Special zu Dreikönig - Willi Weitzel erforscht Bedeutung des christlichen Feiertags
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.01.2012 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 548037
Anzahl Zeichen: 2784

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Jumpertz
Stadt:

Düren


Telefon: 02421-57882

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunikation, Präsentation, Information - auf Kakapo.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kakapo.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Report deckt Skandal imöffentlichen Wald auf ...

Seit 2005 bewirtschaften die BaySF im Auftrag der bayerischen Landesregierung die öffentlichen Wälder. Nach Ansicht von Greenpeace ist ihr Vorstandsvorsitzender, Rudolf Freidhager, dafür verantwortlich, dass wertvolle Laubholzbestände gefällt un ...

Kakapo.de informiert: Am 3. März ist Tag des Artenschutzes ...

Mit dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen lässt sich eine Tierart ganz besonders in Verbindung bringen: Der afrikanische Elefant. In den 1980er Jahren führte die enorme Nachfrage nach Elfenbein zu einem erheblichen Rückgang der Bestände, bi ...

Alle Meldungen von Kakapo.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z