ZDF-Special zu Dreikönig - Willi Weitzel erforscht Bedeutung des christlichen Feiertags
ID: 548039
ZDF-Special zu Dreikönig - Willi Weitzel erforscht Bedeutung des christlichen Feiertags
Im Gespräch mit dem Theologen Christoph Kürzeder stellt Weitzel die Suche der Menschen in den Vordergrund. Die Weisen aus dem Morgenland suchten Gott und fanden ihn in der Begegnung mit dem Kind in der Krippe. Dass die Suche nach Sinn für alle wichtig ist und dabei auch Ausdauer, Mut und Zuversicht eine Rolle spielen, hat auch der zweite Gesprächsgast der Sendung erlebt: Professor Karlheinz Brandenburg (Fraunhofer-Institut Ilmenau) ist der Erfinder des mp3-Formates und kennt die Mühen der Forschung.
Seit den 60er Jahren erinnert das ZDF mit zirka 15-minütigen filmischen Specials im Vorabendprogramm an kirchliche Feiertage. An dieser Tradition hält das ZDF auch für kirchliche Gedenktage fest, die keine weltlichen mehr sind, wie Reformationstag (31. Oktober), Allerheiligen (1. November), Buß- und Bettag oder Dreikönig (6. Januar). In verschiedenen Formen wird versucht, die theologische Bedeutung dieser Feiertage darzustellen und ihren Grundgedanken in einen zeitgemäßen Kontext zu übersetzen. Der nächste Feiertagsakzent im ZDF wird zu Karfreitag, 6. April 2012, ausgestrahlt: "Margot Käßmann - mitten im Leben".
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/eingutergrundzufeiern
ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.01.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 548039
Anzahl Zeichen: 2069
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 665 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Special zu Dreikönig - Willi Weitzel erforscht Bedeutung des christlichen Feiertags"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).