Rente mit 67 - IG BAU: Lebenserwartung ist kein Grund für späteren Renteneintritt

Rente mit 67 - IG BAU: Lebenserwartung ist kein Grund für späteren Renteneintritt

ID: 548038

Rente mit 67 - IG BAU: Lebenserwartung ist kein Grund für späteren Renteneintritt



(pressrelations) - Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert eine ehrliche Diskussion über die Rente mit 67. "Mit der pauschalen Feststellung, dass die Deutschen immer Älter werden, verzerren die Bundesarbeitsministerin und die Wirtschaftsweisen die Wahrheit", kritisierte der IG BAU-Bundesvorsitzende Klaus Wiesehügel die jüngsten Einlassungen der Befürworter eines späteren Renteneintritts. "Es wird hierzulande eben nicht jeder deutlich älter. Im Gegenteil: Wer lange gearbeitet und wenig verdient hat, trägt sogar ein hohes Risiko früher zu sterben."
Laut Medienberichten vom vergangenen Dezember sank die durchschnittliche Lebenserwartung von Geringverdienern von 77,5 Jahren im Jahr 2001 auf nur noch 75,5 Jahre im Jahr 2010. Im Osten sank die Lebenserwartung sogar von 77,9 auf 74,1 Jahre. "Ehrlich wäre es, diese Entwicklung bei der Beurteilung der Rente mit 67 einzubeziehen", sagte Wiesehügel. "Nach der Logik von Ministerin Ursula von der Leyen müssten diese Menschen dann sogar noch vor 65 in Rente gehen dürfen."
Die IG BAU kritisiert darüber hinaus, die weiterhin geringen Arbeitsmarktchancen von Älteren. Gerade Beschäftigte auf dem Bau können auf Grund der hohen körperlichen Belastungen schon heute nur in Ausnahmen bis 65 arbeiten. Alternative Jobs gibt es fast nicht. "Wer sein Leben lang hart gearbeitet hat und mit Mitte Fünfzig aus gesundheitlichen Gründen ausscheiden muss, hat kaum eine Aussicht auf dem Arbeitsmarkt", stellte Wiesehügel fest. "Den Betroffenen bleibt nur die Spirale abwärts in Arbeitslosigkeit, Hartz IV und am Ende deutliche Rentenabschläge." Durch die Rente mit 67 wird diese Entwicklung für die Betroffenen deutlich verschärft.
(1671 Zeichen)


Ruprecht Hammerschmidt
Leiter der Abteilung Kommunikation
und Öffentlichkeitsarbeit

Pressesprecher IG Bauen-Agrar-Umwelt

IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19


60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschland ist nicht allein: Kampf um Talente tobt weltweit/Unternehmen benötigen Zeit, um Mitarbeiter zu gewinnen Geschäftskonto: Commerzbank Business-Aktiv-Konto 6 Monate kostenlos
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.01.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 548038
Anzahl Zeichen: 2439

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rente mit 67 - IG BAU: Lebenserwartung ist kein Grund für späteren Renteneintritt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftaktrunde Bundesempfehlung Landwirtschaft ...

fordert ein Plus von 5,9 Prozent für Beschäftigte in der Landwirtschaft Die Agrargewerkschaft IG BAU verhandelt heute (für die Red.: 1. Dezember 2015) mit dem Gesamtverband der Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) eine ne ...

Alle Meldungen von IG Bauen-Agrar-Umwelt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z