Unternehmen müssen Potenziale Älterer stärker nutzen

Unternehmen müssen Potenziale Älterer stärker nutzen

ID: 548142

Unternehmen müssen Potenziale Älterer stärker nutzen



(pressrelations) - Die Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen zu den Arbeitsmarktzahlen für Dezember 2011.

Der deutsche Arbeitsmarkt ist nach wie vor in grundsolider Verfassung. 2011 war ein gutes Jahr für den Arbeitsmarkt. Im Jahresschnitt 2011 erreichte die Arbeitslosigkeit den niedrigsten Stand seit 1991. Die Erwerbstätigkeit kletterte mit über 41 Millionen auf den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung. Die Jahre der stetig wachsenden Sockelarbeitslosigkeit sind endgültig vorbei. Die dauerhaft gute Konjunktur und der hohe Fachkräftebedarf sorgen dafür, dass immer mehr Menschen eine Chance bekommen, die lange außen vor geblieben sind. Die ungebrochen hohe Nachfrage nach Arbeitskräften sehe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Offene Stellen bedeuten nicht nur Chancen für Arbeitsuchende sondern auch längere Vakanzen, höhere Suchkosten und entgangene Aufträge für die Unternehmen.

Doch der immer stärkere Fachkräftemangel öffnet auch Türen. Weil immer weniger Junge nachkommen, geben heute immer mehr Firmen auch jungen Menschen mit schlechteren Zeugnissen eine Chance. Anders als noch vor einigen Jahren bemühen sie sich verstärkt, ihre erfahrene Belegschaft möglichst lange im Betrieb zu halten. Trotzdem können sie viele Stellen nicht besetzen. Deswegen ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, auch bei den älteren Erwerbslosen umzudenken. Hier passiert noch zu wenig! Dabei verfügen viele über eine vergleichsweise gute Grundqualifikation, die im Betrieb aufgefrischt werden kann. Die Personalchefs können und müssen das Potenzial Älterer besser nutzen.


Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Wilhelmstraße 49
10117 Berlin
Telefon: 03018 527-0
Telefax: 03018 527-1830
E-Mail: info@bmas.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schatzsuche im Bakterien-Genom Greenpeace-Aktivisten protestieren weiter gegen Fischtrawler Jan Maria
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.01.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 548142
Anzahl Zeichen: 2004

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen müssen Potenziale Älterer stärker nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Milo-Kommission: Neuer Vorsitzender vorgeschlagen ...

Sitzungssituation Die Spitzenorganisationen der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer haben den Juristen Jan Zilius als neuen Vorsitzenden der unabhängigen Mindestlohn-Kommission vorgeschlagen. Nachdem der bisherige Vorsitzende, Dr. Henning Voschera ...

Neuer Fortschrittsbericht zum Fachkräftekonzept ...

Bundeskabinett beschließt Fortschrittsbericht 2014 zum Fachkräftekonzept der Bundesregierung Coverbild des Fortschrittsberichts "Fachkräftekonzept 2014 der Bundesregierung" Das Kabinett hat heute den Fortschrittsbericht 2014 zum ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z