Ein neuer Blick auf Armut in Deutschland: ZDF-Reihe 'Reich und obdachlos' begleitet wohlha

Ein neuer Blick auf Armut in Deutschland: ZDF-Reihe 'Reich und obdachlos' begleitet wohlhabende Deutsche beim 'Seitenwechsel'

ID: 548152

Ein neuer Blick auf Armut in Deutschland: ZDF-Reihe "Reich und obdachlos" begleitet wohlhabende Deutsche beim "Seitenwechsel"



(pressrelations) - Einen neuen Blick auf Armut und Obdachlosigkeit in Deutschland ermöglicht die dreiteilige Dokumentarreihe "Reich und obdachlos", die das ZDF am 6., 7. und 8. Januar 2012 ausstrahlt. Rund zehn Kamerateams begleiteten im März 2011 in Berlin vier wohlhabende Deutsche und einen Schweizer, die neun Tage lang auf der Straße und in Obdachlosenunterkünften lebten. Zunächst mussten sie sich allein, ohne Geld und Handy, durchschlagen, dann gemeinsam mit jeweils einem obdachlosen Partner, der ihnen die Kompetenz zum Überleben auf der Straße vermittelte und Einblick in seine Lebenswirklichkeit gab. In der dritten Phase verbrachten die "Seitenwechsler" einige Nächte in Berliner Notunterkünften.

"Reich und obdachlos" ist ein ungewöhnliches Erzählformat, das die Protagonisten bei einem Perspektivenwechsel begleitet und den Zuschauern einen neuen Zugang zur sozialen Wirklichkeit in Deutschland eröffnet. Autoren des Dreiteilers sind Karlo Malmedie und Birgit Tanner.

Die Menschen, die den Wechsel aus ihrem behüteten Alltag auf die Straße wagten und rund um die Uhr von der Kamera dabei beobachtet wurden, sind: Stephan Graf Bentzel Sturmfeder Horneck, der auf Schloss Thurn in Heroldsbach bei Bamberg lebt, die Unternehmerin Frida Kappich aus Hamburg, die eine neue Herausforderung sucht, der Selfmade-Millionär Ivar Niederberger aus Basel, der davon überzeugt ist, dass jeder auf der Straße Geld verdienen kann, der Berliner Geschäftsmann und Brillendesigner Ralph Anderl, der seine Heimatstadt von einer anderen Seite kennen lernen möchte, sowie der erfolgreiche Facharzt Dr. Bernhard Hoppe aus München, der für neun Tage Frau und Kinder verließ, um eine neue Lebenserfahrung zu machen. Sein Fazit: "Ich habe Demütigung und soziale Kälte erlebt. Das Projekt hat meine Einstellung zu Obdachlosen verändert."

Die Sendetermine:

Freitag, 6. Januar 2012, 17.05 Uhr
Reich und obdachlos: 1. Schlaflos in Berlin

Samstag, 7. Januar 2012, 17.45 Uhr


Reich und obdachlos: 2. Bettelbekanntschaften

Sonntag, 8. Januar 2012, 17.45 Uhr
Reich und obdachlos: 3. Nullsternebett

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/reichundobdachlos


ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rekordjahr bestätigt Arbeitsmarkterfolge der Union Positive Entwicklung des Arbeitsmarktes in Hessen - GRÜNE: Die Strukturprobleme für ältere Arbeitnehmer bleiben die gleichen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.01.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 548152
Anzahl Zeichen: 2769

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 646 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein neuer Blick auf Armut in Deutschland: ZDF-Reihe 'Reich und obdachlos' begleitet wohlhabende Deutsche beim 'Seitenwechsel'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 41/25 ...

Woche 41/25 Sa., 4.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 23.00 Uhr beachten: 23.00 das aktuelle sportstudio 0.35 Filmnacht im ZDF (VPS 0.30) The 355 - Absolute Geheimsache 2.25 Die Spezialistin (VPS 2.20) 3.55 ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z