ZDF-Special zu Dreikönig - Willi Weitzel erforscht Bedeutung des christlichen Feiertags

ZDF-Special zu Dreikönig - Willi Weitzel erforscht Bedeutung des christlichen Feiertags

ID: 548159

ZDF-Special zu Dreikönig - Willi Weitzel erforscht Bedeutung des christlichen Feiertags



(pressrelations) - ndung "Ein guter Grund zu feiern" bildet am Freitag, 6. Januar 2012, 17.50 Uhr, den Abschluss des christlichen Weihnachtsprogramms im ZDF. Der Journalist und studierte Theologe Willi Weitzel geht der Frage nach, welche theologische Bedeutung und welche Botschaften das uralte christliche Fest "Epiphanie - Erscheinung des Herrn" heute noch hat.

Im Gespräch mit dem Theologen Christoph Kürzeder stellt Weitzel die Suche der Menschen in den Vordergrund. Die Weisen aus dem Morgenland suchten Gott und fanden ihn in der Begegnung mit dem Kind in der Krippe. Dass die Suche nach Sinn für alle wichtig ist und dabei auch Ausdauer, Mut und Zuversicht eine Rolle spielen, hat auch der zweite Gesprächsgast der Sendung erlebt: Professor Karlheinz Brandenburg (Fraunhofer-Institut Ilmenau) ist der Erfinder des mp3-Formates und kennt die Mühen der Forschung.

Seit den 60er Jahren erinnert das ZDF mit zirka 15-minütigen filmischen Specials im Vorabendprogramm an kirchliche Feiertage. An dieser Tradition hält das ZDF auch für kirchliche Gedenktage fest, die keine weltlichen mehr sind, wie Reformationstag (31. Oktober), Allerheiligen (1. November), Buß- und Bettag oder Dreikönig (6. Januar). In verschiedenen Formen wird versucht, die theologische Bedeutung dieser Feiertage darzustellen und ihren Grundgedanken in einen zeitgemäßen Kontext zu übersetzen. Der nächste Feiertagsakzent im ZDF wird zu Karfreitag, 6. April 2012, ausgestrahlt: "Margot Käßmann - mitten im Leben".

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/eingutergrundzufeiern


ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rösler: Arbeitsmarkt bleibt weiter auf Erfolgskurs Nahostgespräche in Amman ersetzen nicht die Aufnahme Palästinas in die UNO
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.01.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 548159
Anzahl Zeichen: 2071

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 615 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Special zu Dreikönig - Willi Weitzel erforscht Bedeutung des christlichen Feiertags"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 44/25 ...

Woche 44/25 Mi., 29.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 2.35 Uhr beachten: 2.35 Am Puls mit Dunja Hayali 3.20 Das Spiel ihres Lebens (VPS 3.19/HD/UT) EM 2025: Frankreich vs. Deutschland Film von Björn Tannebe ...

Der "Flucht" auf der Spur: "Markus Lanz"-Doku im ZDF ...

Millionen Menschen wollen nach Europa und riskieren alles für den Traum vom besseren Leben. Die Dokumentation "Markus Lanz – Flucht" beleuchtet auf einer Reise von Syrien über den Senegal bis nach Süditalien, was Flüchtende antreibt, ...

ZDF-Podcast "Lanz & Precht" 100 Millionen Mal gestreamt ...

Der ZDF-Podcast "Lanz & Precht" hat einen preiswürdigen Meilenstein erreicht: Die Gespräche zwischen Markus Lanz und Richard David Precht wurden auf Spotify inzwischen mehr als 100 Millionen Mal gestreamt. Nur acht Podcasts in Deutsch ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z