Neues Deutschland: Tunesischer Außenminister: EU-Politik gegenüber Nordafrika war großer Fehler

Neues Deutschland: Tunesischer Außenminister: EU-Politik gegenüber Nordafrika war großer Fehler

ID: 548714
(ots) - Die bisherige Politik der Europäischen Union
gegenüber den Staaten Nordafrikas war ein "großer Fehler". Dies sagte
der tunesische Außenminister Rafik Abdessalem in einem Interview mit
der Berliner Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstag-Ausgabe).
Er hoffe jedoch, so Abdessalem, "dass Europa seine Lektion aus der
Unterstützung der Diktatur, unter der unzählige Tunesier gelitten
haben, gelernt hat und in Zukunft begreift, dass Stabilität nicht zu
jedem Preis zu haben ist". Obwohl man mit der EU nun eine "neue
Partnerschaft" anstrebe, wolle sich Tunesien künftig "auch als
afrikanisches Land begreifen". Gegenüber dem Nachbarn Libyen fühle
man sich "zu solidarischem Handeln verpflichtet". Angesichts der
Kriegszerstörungen in dem Land plane man, "Fachkräfte wie Ingenieure,
Experten und gut ausgebildete Bauarbeiter" nach Libyen zu entsenden.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Mittelbayerische Zeitung: Macher ohne Macht
Das Beispiel der dänischen Ratspräsidentschaft zeigt, wo es in der EU hakt. Leitartikel von Patricia Dudeck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2012 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 548714
Anzahl Zeichen: 1080

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Tunesischer Außenminister: EU-Politik gegenüber Nordafrika war großer Fehler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z