Rheinische Post: Pakt mit dem Volk

Rheinische Post: Pakt mit dem Volk

ID: 548858
(ots) - Der Bundespräsident hat sich für die Attacke
entschieden. Die Vorwürfe gegen ihn tat Christian Wulff gestern als
lebensfern ab, die Fehler als durch Entschuldigung ausgeräumt, die
Medien sieht er in ihrem Jagdrausch ungezähmt. Wissend, dass weite
Teile der politischen Klasse mit ihm abgeschlossen haben, sucht Wulff
den Pakt mit dem Volk. Dafür bewegt er sich in atemberaubender
Geschwindigkeit in die einzige Position, die ihm das Amt erhalten
kann: die Rolle des Opfers einer Kampagne. Bei der Beantwortung immer
noch offener Fragen muss Wulff deshalb bewusst unscharf bleiben, um
nicht neue Angriffsflächen zu bieten. Etwa bei seiner Darstellung, er
habe nur um Aufschub bei der Beantwortung der Medienanfragen gebeten.
Warum aber schickte er trotzdem Antworten, um sie später
zurückzuziehen und Redakteure zu bedrohen? Warum machte er sich mit
unüblichen Kreditkonditionen einer öffentlichen Bank angreifbar, wenn
er sich zuvor einfach Geld von einem alten Freund lieh? Kennt er den
Gönner Maschmeyer auch seit Schulzeiten? Der Präsident zockt nun also
um sein Amt. Seine Wette lautet: Mitleid und schwindendes Interesse
an seinem Fall wiegen am Ende schwerer als die Kritik aus Politik und
Medien. Der Letzte, der es ebenfalls mit einer solchen Wette
versuchte, verlor. Es war Karl-Theodor zu Guttenberg.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zu Wulffs Interview Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zum FDP-Generalsekretär
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2012 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 548858
Anzahl Zeichen: 1568

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Pakt mit dem Volk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z