Rheinische Post: Gutverdiener bringen Kinder doppelt so oft in Tagesstätte wie Geringverdiener

Rheinische Post: Gutverdiener bringen Kinder doppelt so oft in Tagesstätte wie Geringverdiener

ID: 548884
(ots) - Eltern mit hohem Einkommen nutzen doppelt so
häufig Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahre wie
Geringverdiener. Das geht aus dem noch unveröffentlichten
Familienreport 2011 der Bundesregierung hervor, der der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) vorliegt.
Demnach besuchen 35 Prozent der Kinder unter drei Jahren eine
Tageseinrichtung, deren Eltern 130 Prozent oder mehr des
Durchschnittseinkommens zur Verfügung haben. In Familien, die nur 70
Prozent oder weniger des Durchschnittseinkommens haben, ist die Zahl
der Kinder, die eine Krippe besuchen, mit 18 Prozent nur etwa halb so
groß. Ursache dafür sei möglicherweise, "dass bei einem Krippenbesuch
Kosten für Essen, Ausflüge und Gruppenkassen anfallen, die von den
betroffenen Familien als weitere finanzielle Belastung wahrgenommen
werden", heißt es im Familienreport.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Wulff: Mitteldeutsche Zeitung: Streit in der Magdeburger Koalition
CDU spuckt der SPD in die Suppe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 548884
Anzahl Zeichen: 1087

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gutverdiener bringen Kinder doppelt so oft in Tagesstätte wie Geringverdiener"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z