ASG Software Solutions verkündet Erfolg seiner MetaCMDB
Die federated MetaCMDB bietet einzigartige skalierbare und flexible Technologie zur Unterstützung von Business Service Management und Information Technology Infrastructure Library
ASGs aktuelle Release der MetaCMDB, Version 3.2.0, ist ein bedeutender Schritt, die Vision des Softwareunternehmens, eine komplett CMDB-fähige IT-Landschaft zu schaffen, zu verwirklichen. In Verbindung mit einer erst kürzlich angekündigten und aus der Partnerschaft mit Tideway resultierenden Technologie, kombiniert ASGs MetaCMDB die Federated Adapter Engine (FAE) mit einer stärkeren Integration in das Automation Center von ASG. Diese neue Technologie ist damit in der Lage, kritische Service Discovery Tools mit einer leistungsstarken Adapter Engine und den wichtigsten IT-Service-Management-Produkten zu verbinden – das hat positive Auswirkungen sowohl auf das Unternehmensresultat als auch auf das IT Management.
„Bei richtiger Implementierung lassen sich durch CMDBs die Reparatur- und Ausfallzeiten um bis zu 70 Prozent verringern“, sagt John Conner, ASG Chief Technology Officer. „Zusätzlich ebnet verbesserte IT Performance den Weg für exzellenten Service und führt zu besserer Service-Resolution-Zeit, besserem Business Alignment und letztendlich zu höherer Kundenzufriedenheit, indem das gesamte Business Service Management unterstützt wird.“
ASGs aktuelle Version der MetaCMDB bietet einmalige Möglichkeiten im Bereich Skalierung. Herkömmliche Produkte sind meist nicht für große Unternehmen konzipiert und ihre Kapazität für Configuration Items (CIs) sind unter Performanceaspekten üblicherweise auf 10.000 bis 20.000 CIs beschränkt. Dank des einmaligen Datenmodells von ASG und der Verwendung eines Metadaten-Repository können mit der MetaCMDB nahezu beliebig viele CIs performant verwaltet werden. Bei der Implementierung der Lösung bei ersten Kunden wurde bereits die 200.000er-Marke von CIs überschritten, ohne dass Performanceeinbußen zu beobachten waren.
Glenn O’Donnell, Senior Analyst Forrester Research, schreibt in seinem Report „A Federated CMDB Remains Distant, But Start Now“ (Juni 2008): „Die Configuration Management Database (CMDB) ist ein wichtiges Thema für IT-Fachleute, da fortschrittliche IT-Unternehmen jetzt ihre ausschlaggebende Rolle in operationalen Prozessinitiativen wie ITIL erkennen.“ Und da sich dieser Technologiebereich und diese Anbieterlandschaft weiterentwickeln werden, meint O’Donnell, dass ein Wettbewerbsvorteil sich nicht mehr daraus ergeben wird, welche Daten vorhanden sind oder ausgetauscht werden, sondern nur noch daraus, wie der Anbieter diese Daten einsetzt und wirksam zusammenstellt. „Gehen Sie davon aus, dass die vier Großen […] langsamer agieren als die kleineren, schnellen Anbieter […] wie ASG und Tideway.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über BSP
Business Service Platform (BSP) von ASG ist eine Unternehmenslösung, zur Verwaltung und Steuerung der IT-Infrastruktur, um damit die Performance und Verfügbarkeit von Business Services zu verbessern. Dabei geht ASG mit BSP über das reine Business Service Management (BSM) hinaus, und nutzt hochentwickelte Lösungen, um Informationen von IT-Assets zu sammeln und ihre Beziehungen zueinander und zu darüberliegenden Business Services abzubilden. BSP hilft außerdem Unternehmen, die Handlungsanleitungen der ITIL-Standards (Information Technology Infrastructure Library) einzuhalten.
Über ASG
ASG ist ein privat geführtes, weltweit tätiges Unternehmen, das Unternehmens-Softwarelösungen und -Dienstleistungen in den Bereichen Security Management, Applications Management, Operations Management, Content Management, Performance Management, Identity Management, Infrastruktur Management, Enterprise Management und Metadata Management sowie Business Service Management anbietet. ASG wurde im Jahr 1986 gegründet und unterhält mehr als 90 Niederlassungen in ganz Amerika, Europa, Afrika, Asien und dem Mittleren Osten. Der Firmensitz befindet sich in Naples, im US-Bundesstaat Florida.
Weitere Informationen unter: http://www.asg.com.
Anke Patten
ASG GmbH & Co. KG
Max-Planck-Straße 15a
40699 Erkrath
Telefon: +49 (0) 211 75 65 8-252
Fax: +49 (0) 211 75 65 8-19
anke.patten(at)asg.com
http://germany.asg.com
Tim Schade / Nadine Loleit
Klenk & Hoursch
Partner für Public Relations
Hedderichstraße 108
60596 Frankfurt am Main
Telefon +49 (0) 69 71 91 68-42
Fax +49(0) 69 71 91 68-28
tim.schade(at)klenkhoursch.de
www.klenkhoursch.de
Datum: 30.07.2008 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 54904
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 658 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ASG Software Solutions verkündet Erfolg seiner MetaCMDB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Klenk & Hoursch GmbH und Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).